Bestellstatus x
Abmelden

0720884410   0720884410

Bridgestone BT 023 Reifen im Test


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil BT023

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 131 Testurteilen
Ø 2 208 000 km gefahren


08.12.2019 von  Anton Serdyukov Note  4.65
(1 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
180 / 55 17 W
YAMAHA FZ8 Fazer
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

18.01.2020 von  Guido Jörrissen Note  4.46
(2 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
150 / 70 ZR17 W
SUZUKI GSX 750 F
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Es ist wirklich ein zuverlässiger Reifen vorne wie hinten , habe der Firma Metzler die vorher drauf waren den Laufpass gegeben ( nicht zufrieden ) habe bis dato zehn Mottorräder gehabt und sie auf kurz oder lang umgerüstet auf Bridgestone , die oben hab ich immer noch . Ich würde den Reifen weiter empfehlen .

09.06.2020 von  Mario Handke Note  4.26
(2 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
160 / 70 ZR17 W
SUZUKI GSF 600 U ohne Halbverkleidung
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Habe den 3. Reifensatz dieses Models drauf, von daher keine direkten Vergleiche (hauptsächlich Leihmaschinen und im Tausch auf Tour). Vom Vorbesitzer hatte ich den Metzler Macadam (gibts jetzt so nicht mehr), der auch nicht schlecht war, aber ich finde den Bridgeston bzgl. Griffigkeit und km-Laufleistung besser. Aufgrund eines Reifenschadens hatte ich für gut 1000 km auch einen Pirelli Scorpion Trail drauf, der vom mir ähnlich gute Noten bzgl. Griffigkeit bekommt. Der Bridgestone ist zwar etwas teurer als manch anderer Reifen, aufgrund der Fahreigenschaften und der km-Laufleistung lohnt sich das jedoch. Reifenwechsel werden in Werkstätten ja auch zunehmend teurer, ein Fakt der beim Reifenpreis mit bedacht werden sollte. Den Vorderreifen habe ich mit über 10000 km und den Hinterreifen etwa 9000 km draufgehabt bei gemischter flotter Fahrweise auch in den Alpen.

28.07.2020 von  TW Note  4.86
(3 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
160 / 60 17 W
HONDA NC 700 S / SA / SD
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich