Bestellstatus x
Abmelden

0720884410   0720884410

Pirelli Scorpion Rally STR Reifen im Test


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil ScorpionRallySTR

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch

Durchschnitt aus 94 Testurteilen
Ø 791 180 km gefahren


26.08.2022 von  Matthias Note  2.67
(1 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
90 / 90 21 V
HONDA XL 600 V Transalp
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf keinen Fall
Kommentar:
Leider hüpft der Reifen bei niedriger Drehzahl(2500-3500) , was sehr nervig ist, trotz wuchten. Hatte ich zuvor noch nie, deswegen keine Empfehlung.

19.08.2022 von  Frank H Note  4.6
(7 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
170 / 60 17 V

Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall
Kommentar:
Da der Scorpion Rally STR der einzige Halbstollenreifen mit für die GS ausreichendem Geschwindigkeitsindex ist, wurde er für die Balkantour montiert. Sicheres Gefühl in allen Lebenslagen auf Asphalt, da kann so mancher Strassenreifen weniger. Auf Schotter (fein und grob bis Kopfgross) stets ausreichend Vortrieb sowie excellente Bremskraftübertragung. Auf Matsch geht mit der GS eh nicht allzuviel, aber auch dort macht er gegenüber Konkurrenten eine gute Figur. Bisher 3 Vorder- und 5 Hinterreifen gehabt, Hinten je ca 8.500 km, vorne das Doppelte. Fahrstil: zügig und möglichst rund.

02.08.2022 von  M.Genrich Note  3.71
(0 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
90 / 90 21 V

Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? N/A

04.07.2022 von  Michael Note  3.67
(3 500 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch
Reifengröße und Fahrzeugmarke
170 / 60 17 V
BMW R 1200 GS / Adventure
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
Unheimlich Laut wenn Mann iffroadreifwn nicht gewohnt ist. Fliegt nach 3500 km wieder runter und kommt vielleicht im nächsten Winter wieder zum Einsatz