Michelin Primacy 4 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Michelin Primacy 4
Kompromisslos sicher, auch bei wenig Restprofil.
Herausragende Nassbremseigenschaften, sowohl im Neuzustand als auch kurz vor der Verschleißgrenze
Hält im Durchschnitt bis zu 18.000 km länger als seine Wettbewerber.
Hervorragende Nassbremseigenschaften durch die neueste Generation leistungsfähiger Gummimischungen:
Sowohl im Neuzustand als auch kurz vor der Verschleißgrenze. Ohne Kompromisse bei der Langlebigkeit.
Sicherheitsreserven voll ausschöpfen:
Der innovative Verschleißindikator hilft, rechtzeitig den Zeitpunkt für den Reifenwechsel zu erkennen.
EU-Reifenlabel

Michelin Primacy 4 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
03/2021 | AUTO BILD | 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST |
Recommendable
Stärken: Premiumreifen mit kurzen Nass- und Trockenbremswegen, sehr gute Wirtschaftlichkeit, hohe Kilometerleistung, guter Komfort.Schwäche: träges Handling auf trockener Piste. |
|
|
---|---|---|---|---|---|
03/2019 | GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH | 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST |
Recommendable
|
|
|
03/2019 | ARBÖ | 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST |
Befriedigend
|
|
|
03/2019 | ACE Auto Club Europa | 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST |
Recommendable
|
|
Stärken: Premiumreifen mit kurzen Nass- und Trockenbremswegen, sehr gute Wirtschaftlichkeit, hohe Kilometerleistung, guter Komfort.Schwäche: träges Handling auf trockener Piste.
Kundenbewertungen

Michelin Primacy 4 245/45 R19 102V XL Acoustic, DT, POL, ST
Durchschnitt aus 418 Testurteilen
Das sagen Kunden
27.02.2022 von Axel Fussi
Der beste Wintereifen den ich in ueber 40 Jahren gefahren bin. Laufruhe 1A, exzellente Griffigkeit & Spursicherheit auf Schnee. Faehrt sich wie ein sehr guter Sommerreifen, mit all den gewuenschten Eigenschaften eines Winterreifens.
24.11.2021 von Armin
Ich habe noch nie einen so schwammigen, indirekten und das Fahrverhalten so negativ beeinflussenden Reifen gefahren. Mit Abstand ist das der schlechteste schwarze Gummi, den ich je gefahren habe - abgesehen von 14 Jahre alten Winterreifen, die einst beim Kauf auf einem Gebrauchtwagen montiert waren. Das Fahrdynamik Stabilitätsprogramm war ständig am Eingreifen. Vernünftig zügiges Fahren war nur nach Deaktivierung möglich. Dann war ständig das Gefühl bei Normalfahrweise schon am Limit zu sein. Mit zunehmender Laufleistung hat sich das Verhalten zwar reduziert, nach Montage der Winterreifen wird der Unterschied aber nun ein weiteres Mal sichtbar. Endlich macht das Fahren wieder Spaß und das Fahrzeug liegt stabil und gibt die Rückmeldung, die ich gewohnt bin. In der neuen Saison sind die Dinger definitiv nicht auf meinem Auto.
05.10.2021 von Paul H
Also die Reifen laufen ruhig, und der Verbrauch ist gleich geblieben wie vorher. Ich habe die reifen gekauft wegen ihrer Besseren Haftung auf nasser Fahrbahn und der langen Laufleistung (ich hatte schon ein Satz Michelin Primacy 3 auf meinem vorherigen Auto). Auf trockener Fahrbahn sind die meisten Reifen sehr gut. Die Frage wird sein, ob der etwas höherer Preis durch die längere Laufleistung ausgeglichen wird.
09.09.2021 von Peter
Der Reifen ist auf beiden Achsen angenehm laufruhig. Die Abnutzung nach 6500 km Laufleistung ist tatsächlich nicht nennenswert. Besonders beeindruckt hat mich die Bodenhaftung auch bei voll beladenem Fahrzeug auf trockener und erst recht bei nasser Fahrbahn. Ich würde dieses Modell jederzeit wieder kaufen.
Über Michelin

MICHELIN. MOTION FOR LIFE.
- - 127.000 Beschäftigte auf 5 Kontinenten
- - 200 Millionen produzierte Reifen in 2018
- - 67 Reifenproduktionsstandorte in 17 Ländern
- - Je 1 Technologiezentrum auf 3 Kontinenten
- - 4 Versuchszentren
- - Vertriebspräsenz in 170 Ländern

Reifen produzieren, die auch in gefahrenem Zustand sicher und leistungsfähig bleiben. Dieses Ziel verfolgt Michelin durch intensive Forschung. Das Ergebnis sind Innovationen wie die MICHELIN EverGrip- Technologie, die für überzeugende Langlebigkeit sorgt.

Michelin übernimmt nicht nur für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr Verantwortung, sondern auch für die Umwelt. Deshalb arbeitet das Unternehmen stets daran, den Produktionsprozess "grüner" zu gestalten und so den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Auf Basis seiner prämierten Strategie der Long Lasting Performance optimiert Michelin außerdem seine Produkte: für eine höhere Langlebigkeit.

Zielgerichtet und engagiert verfolgt Michelin, eine der weltweit führenden Marken, seit 1889 seine zentralen Ziele: Transport und Mobilität von Menschen und Waren sicherer, sauberer und wirtschaftlicher zu gestalten. Auf Basis intensiver Forschung und Entwicklung sorgt der Hersteller von Premium-Reifen immer wieder für technische Innovationen. Mit ihnen setzt Michelin Benchmarks nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Motorsport. Das Motto des Unternehmens, das für Mitarbeiter Anspruch und Motivation ist, spricht für sich: "Wir bringen Sie weiter."
Zu Freunden, zur Arbeit, zur Schule oder einfach drauflosfahren: Das Leben besteht aus Bewegung. Und seit 1889 machen zahlreiche Innovationen von Michelin unser Leben sicherer, angenehmer und nachhaltiger. Ganz gleich wo wir sind und wie wir uns bewegen wollen – Michelin begleitet uns. MICHELIN. MOTION FOR LIFE.
Der Michelin Mann – oder Bibendum, wie er eigentlich heißt – ist für Michelin mehr als ein Maskottchen. Er ist sympathischer Markenbotschafter und eng mit der Geschichte des französischen Reifenherstellers verbunden. Begleiten Sie den Michelin Mann auf seiner Zeitreise und finden Sie heraus, wie er sich in seiner über hundertjährigen Geschichte verändert hat.
In Bewegung bleiben, neue Orte entdecken und dabei das beste Essen der Welt genießen. Seit über einem Jahrhundert ermuntert der Guide MICHELIN, auch bekannt als MICHELIN- Restaurantführer, die Menschen dazu, auf Reisen zu gehen, um weltweit die besten kulinarischen Erlebnisse zu entdecken.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.