Winterallroundtalent Große, durchlaufende Profilkanten an den Seiten der Lauffläche plus Spike-Löcher sorgen für ausgezeichnete Traktion auf Schnee.
Haftung auf regennasser Fahrbahn garantieren die diagonal angeordneten mit Längs- und Querrillen gut vernetzten Lamellen in der Laufflächenmitte. Ausgezeichneter Fahrkomfort und eine hohe Laufleistung sind beste Argumente für den Einsatz auf LLKW, Vans und Allradangetriebene.
Testurteil Winter Tact Snow + Ice
Durchschnitt aus 55 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
896.344
27.11.2020 von Gamma
Mein Fzg ist ein Master L1H1 Kastenwagen und habe 1400kg Nutzlast. Diese nutze ich ca pro Monat 1-2x, meistrn um die 5-600kg geladen.
Die Reifen wummern, schlagen und sind man hat förmlich den Eindruck dass sich der Reifen weigert zu drehen... beginnt bei ca. 60km/h und wird nur noch schlimmer... Radio hören nur auf laut, Telefonieren mit Freisprecheinrichtung geht gar nicht mehr.
Nach einer Einfahr-Phase ist der enorme Grundgeräuschpegel marginal besser geworden.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch. Führungsqualität Kurven, beladen: würde mir mehr Stabilität wünschen!
Bin ja gespannt ob das jemanden interessiert. So ist Nachhaltigkeit leben nicht motivierend...
23.04.2020 von pfistertrans ag
Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Beim Schleuder- und Bremstest im Winter in der Anlage in Safenwil kürzester Bremsweg, deutlich vor allen anderen. (allerdings in anderer Dimension auf Toyota Hiace 4x4).
22.03.2017 von zimmermann
ja
13.04.2016 von Leonhardt
Bei der Montage der 4 Reifen wurden sehr viele Gewichte benötigt da laut Aussage des Monteures die Reifen eine sehr hohe Unwucht haben. Ich habe darauf hin einen Aufpreis bezahlen müssen.
Weitere reviews anzeigen