Bestellstatus x
Abmelden

0720884410   0720884410

Was ist Chiptuning?

Inhaltsverzeichnis

Tuning per Chip dient primär der Leistungssteigerung Ihres Motors. Moderne Fahrzeuge sind längst rollende Computer auf vier Rädern, in denen zahlreiche Funktionen per Software über ein Steuergerät geregelt werden. In diesem Zusammenhang wird viel von den Anbietern versprochen, aber längst nicht alles eingehalten. Hinzu kommt, dass sich eine gesteigerte Leistung negativ auf mechanische Bauteile am Fahrzeug auswirken kann, wenn das Chiptuning nicht professionell durchgeführt wird. Die Gefahr besteht hauptsächlich bei Billigangeboten. Nutzen Sie den nachfolgenden Ratgeber, um alle Informationen zum Thema zu erhalten.

Chiptuning Copyright: dimarik @ iStock

Was bringt Chiptuning?

Oftmals ist die Rede davon, dass bei Pkws herstellerseitig eine Leistungsreserve bei den Motoren aufgrund weltweit unterschiedlicher Rahmenbedingungen vorhanden ist. Dies bezieht sich beispielsweise auf klimatische Verhältnisse, auf die Schadstoffemission und den Kraftstoffverbrauch.

Um die Leistung zusätzlich abzurufen, kommt Chiptuning über das Motorsteuergerät ins Spiel. Es funktioniert gleichermaßen bei Ihrem Fahrzeug als Benziner und Diesel sowie einer verbauten Common Rail Einspritzung, wobei sich die einzelnen Maßnahmen voneinander unterscheiden können. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für eine individuelle Abstimmung zur Verfügung:

Welche Art Tuning für Sie infrage kommt, hängt einerseits vom Fahrzeugtyp ab und andererseits davon, wie viel Geld Sie in die Hand nehmen möchten.

Zusatzinfo: In Europa sind Benziner seit 2001 und Dieselfahrzeuge seit 2004 verpflichtend mit einer OBD-Schnittstelle ausgestattet. Erst diese ermöglicht das heute recht gängige Chip-Tuning. Besitzen Sie ein älteres Fahrzeug, entfällt diese Option zumeist, sodass der vorhandene Chip beim Motortuning komplett ausgetauscht werden muss, um die Performance zu steigern.

Kann man Chiptuning selber machen?

Welche Parameter werden beim Chiptuning geändert?

Der eigenhändige Einbau einer Box ist machbar, das Umprogrammieren der Software sollten jedoch Sie unbedingt versierten Fachleuten überlassen.

Welche Parameter werden beim Chiptuning geändert?

Es gibt herstellerseitig sowie aus technischer Notwendigkeit heraus verschiedene Kennfelder, auf die das verbaute Motor-Steuergerät zugreift. Zu den Gängigen gehören die nachfolgend gelisteten:

Copyright: Ivan-balvan @ iStock

Es gibt viele Stellschrauben beim Motortuning, auf die zugegriffen werden kann. Welche Kennfelder für eine Optimierung oder Veränderung infrage kommen, hängt vom Typ des Motors ab und ob beispielsweise ein Kompressor oder ein Turbolader zum Einsatz kommt.

Was kostet Chiptuning?

Was die Leistungssteigerung Ihres Autos per Chiptuning kostet, hängt vom Fahrzeugtyp ab. Fahrzeuge der Oberklasse sind deutlich kostspieliger, als Klein- und Mittelklassefahrzeuge. Eine komplette Neuprogrammierung der Software erreicht schnell 1.000 Euro und mehr. Ein optimiertes Chip-Tuning abhängig vom Anbieter und dem jeweiligen Auto ist nochmals günstiger.

Entscheiden Sie sich für eine Tuning Box, liegen die Startpreise bei ca. 150 Euro, hochwertige Modelle erhalten Sie zwischen ca. 300 und 500 Euro. Wie gelegentlich berichtet wird, steuern Fahrzeughersteller dagegen, um die Nutzung der Boxen zu erschweren. Hauptsächlich geht es um die rechtliche Seite und die Haftung, wenn es zu Schäden am Motor, Getriebe und anderen Komponenten kommt. Powerpedal-Geräte kosten ab 200 Euro aufwärts und sind immer auf ganze bestimmte Baureihen hin abgestimmt.

Welche Nachteile hat Chiptuning?

Zwar erhöht sich das Fahrvergnügen durch das Tuning mit einhergehender Leistungssteigerung über das Motorsteuergerät, allerdings müssen Sie dabei einige Nachteile in Kauf nehmen:

Wichtig ist, dass Sie das Chiptuning zur Steigerung der Leistung professionell durchführen lassen, um gravierende Schäden am Motor zu vermeiden. Hinzu kommt, dass die Veränderungen eingetragen werden müssen, da sonst die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug erlischt. Ebenso erlischt die Hersteller-Garantie für alle vom Tuning betroffenen Bauteile, zudem kann es im Schadensfall zu ernsthaften Problemen mit Ihrer Versicherung kommen.

Seriöse Tuner gewähren eine Garantie auf ihre Arbeit inklusive Versicherungsschutz, auch wenn diese kostspieliger ist. Um es salopp auszudrücken: Billig kann im Bereich Tuning äußerst teuer werden.

Reifen und Felgen für das optische Tuning online kaufen

optisches Tuning

Nach dem durchgeführten Chiptuning kann es sein, dass Sie basierend auf dem Geschwindigkeitsindex neue Reifen benötigen. Zu den weiteren Gründen zählen abgefahrene Profile und der natürliche Alterungsprozess der Gummimischungen. Geht es darüber hinaus um eine äußere Aufwertung Ihres Fahrzeugs, dann eignen sich Alufelgen optimal für das optische Tuning. Nutzen Sie unsere Reifen- und Felgenkonfiguratoren bei ReifenDirekt.




Copyright: luchunyu @ iStock

Nutzen Sie unsere leicht verständliche Reifensuchfunktion, um perfekt passende neue Reifen für Ihr Auto zu finden: