Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der mit wachsendem Umweltbewusstsein mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Damit er mit Leben gefüllt wird, sind viele kleine und große Schritte notwendig. Wir sind alle gefragt, unseren Teil dazu beizutragen. Dieser Tatsache sind sich qualitätsbewusste Reifenhersteller, wie Continental, bewusst. Es wird viel Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt. Bei einem Neukauf von Reifen profitieren Sie, da zu den erklärten Zielen die Senkung des Kraftstoffverbrauchs zählt. Ein positiver Nebeneffekt: Der CO2-Ausstoß wird ebenfalls reduziert, der gewohnte Lauf- und Bremskomfort dagegen bleibt Ihnen erhalten.
Primär handelt es sich um Naturkautschuk und synthetisch hergestellten Kautschuk, aus denen Reifen bestehen. Beide zusammengenommen dominieren mit einem Materialanteil von 70% bei der Produktion ganz klar. Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat die internationale Stiftung Global Natur Fund (GNF) das Netzwerk Naturkautschuk ins Leben gerufen.
Ein Ziel ist es, Verantwortliche aus der Industrie, aus relevanten Nichtregierungsorganisationen (NRO) sowie aus der Wissenschaft und der Politik an den bekannten runden Tisch zu bringen. Die entstehenden Dialoge sollen dazu führen, das Interesse für nachhaltig angebauten Naturkautschuk auch im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Nachhaltig bedeutet, dass eine Verlagerung der Rohstoffquellen aus tropischen Regenwäldern beispielsweise hin zu Löwenzahn als Grundlage für die Fertigung ins Laufen gebracht wird.
Ein Anfang ist bereits gemacht: Continental arbeitet Hand in Hand mit dem Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und angewandte Ökologie, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Andere Hersteller setzen beispielsweise auch auf Rohstoffe, die von Zuckerrüben stammen, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Zudem kommen moderne Recyclingverfahren zum Einsatz, bei denen Gummiabfälle verstärkt in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden.
Ob Sie letztlich ein Fahrzeug mit Verbrennermotor, einen Hybrid oder ein Elektrofahrzeug bevorzugen: die Bestückung mit "grünen Reifen" ist definitiv eine Option.
Selbstverständlich fragen wir uns bei ReifenDirekt, wie wir uns als Unternehmen aktiv bei dem Thema Nachhaltigkeit engagieren können. Getreu dem Motto #dieZeitistreif geht 1 Euro pro Reifenverkauf zur Unterstützung an das Projekt Netzwerk Kautschuk. Entscheiden Sie sich für Modelle der Marke Continental, legt der Hersteller beim Kauf über uns nochmals 1 Euro oben drauf. Wichtig: An der scharf kalkulierten Preisgestaltung für Sie als Kunde ändert sich nichts.
Was Sie selbst zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können, ist, einen umweltfreundlichen Fahrstil zu pflegen. Sie sparen Sprit oder Strom und erhöhen neben der Reichweite die Lebensdauer Ihrer neuen Reifen, was der Umwelt ebenfalls zugutekommt.
Die Zeit ist reif, etwas Gutes zu tun! #dieZeitistreif - Jetzt Reifen kaufen und Nachhaltigkeit fördern!
Anzahl: %entry-quantity%
Einzelpreis: %entry-formattedTotalPrice%