Bestellstatus x
Abmelden

0720884410   0720884410

Dunlop SP SPORT 9090 Reifen im Test


Wir sammeln seit 1999 Reifenbewertungen - wir haben mehr als 400.000 Testergebnisse und mehr als 5 Milliarden gefahrene Kilometer. Finden Sie den besten Reifen für sich.


Testurteil SPSPORT9090

Griffigkeit auf trockener Straße

Bremseigenschaften auf trockener Straße

Griffigkeit auf nasser Straße

Bremseigenschaften auf nasser Straße

Griffigkeit bei Schnee

Fahrkomfort

Geräuschentwicklung

Reifenverschleiß

Kraftstoffverbrauch
 N/A

Durchschnitt aus 102 Testurteilen
Ø 3 049 872 km gefahren


13.05.2007 von  Note  2.44
(25 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
235 / 45 R17 ZR
Audi A4 8e Avant TDI 130
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
Dunlop SP Sport 9090 Der Dunlop war aus ab Werk auf dem Fahrzeug montiert. Weshalb der Reifen die Bezeichnung Sport im Namen trägt ist mir allerdings ein Rätsel. Das Fahrgefühl ist in zügig gefahrenen Kurven schwammig, ich hab das Gefühl der Wagen schiebt vor allem bei Nässe sehr stark über die Vorderachse. Auf trockenem Untergrund und bei normaler Fahrweise handelt es sich beim 9090 um einen unproblematischen Reifen mit ansprechendem Design. Das Innengeräusch sowie der Verschleiss sind als durchschnittlich einzustufen. Der Dunlop SP Sport 9090 stellt mit dem Audi A4 Avant TDI keine optimale Lösung dar. Der SP Sport 9090 bietet durchschnittliche Performance zu einem selbstbewussten Preis.

19.04.2007 von  Note  3.23
(40 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
225 / 45 R17 ZR
VW Golf
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht

13.04.2007 von  Note  3.78
(20 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
235 / 35 R17 V
Audi A4
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? auf jeden Fall

05.04.2007 von  projectstudio Note  2.34
(5 000 km gefahren)
  • Griffigkeit auf trockener Straße
  • Bremseigenschaften auf trockener Straße
  • Griffigkeit auf nasser Straße
  • Bremseigenschaften auf nasser Straße
  • Griffigkeit bei Schnee
  • Fahrkomfort
  • Geräuschentwicklung
  • Reifenverschleiß
  • Kraftstoffverbrauch  N/A
Reifengröße und Fahrzeugmarke
235 / 45 R17 ZR
Audi A4 Cabrio BJ 04/04
Ergebnis: Würden Sie wieder kaufen? wahrscheinlich nicht
Kommentar:
habe auch die Dunlops auf meinem A4 Cabrio (BJ 04/04): 235/45/17....habe das Cabrio im Dezember 06 gebraucht gekauft und gleich neue Winterreifen drauf gemacht (Goodyear UltraGrip7 - 205/55/16). Absolute Laufruhe, geschmeidiges Fahren, Top - man hört absolut nichts von den Reifen - so solls sein ! ABER : Seit 3 Tagen habe ich nun wieder die Sommerreifen -die Dunlops 9090 draufgemacht, mit dem Resultat : GRAUENHAFT !!!! Es hört sich nun an, als hätte ich mehrere Radlagerschäden, es macht immer WUP WUP WUP (bei ca. 50-60km/h)...abhängig natürlich von der Radumdrehung....ausserdem fühlt sich das ganze Auto nun absolut unruhig und rau an. Die Abrollgeräusche sind bei ca. 80km/h furchtbar (nervtötendes Dröhnen).Habe noch überall etwa 4-5 mm drauf. Baujahr der Reifen ist 46.Woche 2003. Folglich kann bei mir auch kein Fahrwerksproblem sein, sonst hätten die neuen Winterreifen nun auch schon diese Probleme aufweisen müssen. Nun schmeiss ich die Reifen runter, da gerade beim Cabrio Laufruhe sehr wichtig ist, da ja das Falt-Dach nich so eine grossen Lärmschutz bietet wie ein Stahldach..... Ich habe mich für die Bridgestone Potenza RE050A entschieden (235/45/R17)...diesr Reifen ist laut Testberichte sehr ausgewogen und vorallem LEISE !!!