Atlas Green 4S 205/45 R16 87W XL


Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.
Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
EU-Reifenlabel

Atlas Green 4S 205/45 R16 87W XL




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Kundenbewertungen

Atlas Green 4S 205/45 R16 87W XL
Durchschnitt aus 10 Testurteilen
Das sagen Kunden
31.07.2021 von Stephan
Gute Reifen für jede Witterung. Preis/Leistung
Ok. Wenig Verschleiss.
17.05.2021 von Marcel Fiedler
Haftung in den Kurven und bei nasser Fahrbahn ist nicht sehr überzeugend. Ansonsten ist der Reifen für das Geld ok.
05.12.2016 von Christoph K
Ich habe lange gesucht und bin auf interessante Infos gestoßen.
Atlas Green 4S ,
Imperial Ecodriver 4S,
Tristar Ecopower 4S
Wanli ?!
und noch ein weiterer produzieren denselben Reifen. Eventuell sinds sogar mehr, da habe ich nicht weiter gestalked.
Das Profil kommt von Continental , ich glaube der TS 8XX.
Vorher habe ich besonders auf ausländischen Seiten (in Polen und England findet man viel Infos ) etwas rumgesucht und habe selten negatives gelesen !
Ich wollte mir zunächst den Imperial Ecodriver 4S kaufen, aber kurz vor Wintereinbruch sind die Preise stark angezogen, der Atlas war noch günstig. Da habe ich dann zugegriffen, 40€ ein Reifen.
Bei meinem Reifenhändler war ich dann zum Aufziehen, der sagte sofort : Gute Wahl, ein guter Reifen, kommt von Continental die Pelle.
Aufgezogen und losgefahren. Erstes Gefühl :angenehm leise. Auf den ersten 500km fand ich den Grip so lala, das hat sich dann aber nach der Einfahrphase deutlich gebessert ! Bin bisher sehr zufrieden und werde besonders im Winter weiter berichten. Meine Bewertung ist authentisch..zumal ich hier solche Infos reinkloppe, die eher kontraproduktiv wären, sollte ich nur ein Produkt unterstützen wollen.
Zur Info : Ich fahre einen Volvo V70 D5 mit viel Speck um die Hüften und Reifengröße ist 225 45 17
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.