Continental ContiPremiumContact 2 225/50 R16 92W MO, mit Leiste



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Continental PremiumContact 2
Verkürzt den Bremsweg in der gehobenen Mittel- und Oberklasse. Der ContiPremiumContact™ 2 besitzt neuartige 3D-Rillen. Die innovative Technologie dieser Profileinschnitte optimiert die Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Ein weiterer Vorteil der 3D-Rille: Durch das Zusammenwirken von steilen und flachen Flanken wird in den Rillen ein Drall erzeugt, der die Wasserableitung aus der Bodenaufstandsfläche beschleunigt. Ein ausgezeichneter Schutz vor Aquaplaning! Dank der stabilen Profilblöcke bleibt die Kontaktfläche Reifen/Straße stets sehr groß. Ein stabiles, umlaufendes Band an der Außenschulter des Reifens hält die Bremswege auf trockenen Straßen zusätzlich kurz.
Höhepunkte:
- Innovative 3 D-Rillen
- Sehr hohe Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe
- Ausgezeichneter Schutz vor Aquaplaning
- Äußerst präzises Lenkverhalten und sehr hohe Fahrstabilität
Entwickelt für die gehobenen Mittel- und Oberklasse. 'Kompetenz und Innovation von Continental: Premiumreifen mit kurzen Bremswegen für optimale Sicherheit. Sehr hohe Bremsleistung bei Trockenheit und Nässe. Genießt das Vertrauen führender Fahrzeughersteller und wird z. B. in den Modellen Audi A1/A6, BMW 3er/5er und Nissan Qashqai verwendet'.
EU-Reifenlabel

Continental ContiPremiumContact 2 225/50 R16 92W MO, mit Leiste




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
03/2010 | GUTE FAHRT | 225/50 R16 92W MO, mit Leiste |
Sehr empfehlenswert
Conti hält sich aus der Öko-Diskussion gekonnt heraus und offeriert mit dem PC2 einen Top-Reifen samt Werksfreigabe.An ihm kommt in diesem Test keiner vorbei, eindrucksvoll kassiert er in neun von zehn Prüfungen ein Sehr gut. Nur beim Rowi gibt er sich mit Befriedigend zufrieden, fährt sich dafür ungemein sicher und harmonisch, egal ob auf trockener oder nasser Bahn. Der ideale Golf-Pneu. |
|
---|
Conti hält sich aus der Öko-Diskussion gekonnt heraus und offeriert mit dem PC2 einen Top-Reifen samt Werksfreigabe.An ihm kommt in diesem Test keiner vorbei, eindrucksvoll kassiert er in neun von zehn Prüfungen ein Sehr gut. Nur beim Rowi gibt er sich mit Befriedigend zufrieden, fährt sich dafür ungemein sicher und harmonisch, egal ob auf trockener oder nasser Bahn. Der ideale Golf-Pneu.
Kundenbewertungen

Continental ContiPremiumContact 2 225/50 R16 92W MO, mit Leiste
Durchschnitt aus 3.065 Testurteilen
Das sagen Kunden
13.05.2022 von F. Bias
super
26.03.2021 von wissen Sie offensi selbst nicht
Ich habe nichts gekauft. Dem Händler habe ich mitgeteilt, dass hier eine Verwechselung der email Adresse vorliegen muss. Keine Reaktion vom Händler. Danke f nichts und gruss an die Leute, die keine emails lesen.
23.11.2020 von Theves, H.
sicheres Fahrgefühl, auch bei hoher Geschwindigkeit; guter Geradeauslauf; sehr gutes Bremsverhalten
18.11.2020 von Marcel
Die Reifen sind im Grunde sehr gut. Ich hatte dieselben Reifen vor einigen Jahren gekauft. Ich war immer zufrieden. Daher habe ich dieselben wieder gekauft. Leider war auf den ersten mehreren tausend Kilometer die Geräuschentwicklung fast unerträglich. Bei gewissen Geschwindigkeiten war ein konstantes Brummen super störend. Sogar innerhalb von Ortschaften bei 50-60, aber auch bei 120 auf der Autobahn. Kann dieses Modell daher nicht empfehlen.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.