Der Debica Presto ist ein asymmetrischer High Performance Sommerreifen. Aufgrund der modernen Profilgestaltung mit stabilen Schulterblöcken, drei umlaufenden Profilrillen und der Silica-Laufflächenmischung vermittelt der Presto ein souveränes Fahrverhalten auf nassen und trockenen Straßen.
Asymmetrisches Profildesign mit Silica-Laufflächenmischung Wirkung: Schnelle Wasserableitung Verbessertes Aquaplaningverhalten
Stabile Schulterblöcke und umlaufende Mittelrippen Verringerte Profilblockbewegungen Souveränes Fahrverhalten
EU-ReifenlabelHighlights in der gewählten Größe - Presto
C
Kraftstoff-Ersparnis mit diesem Reifen möglich
C
Bessere Bremswirkung und Nasshaftung bei schlechter Witterung
68dB
Weniger Abrollgeräusche, minimales Geräuschverhalten
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Presto
Durchschnitt aus 77 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
9.575
05.06.2015 von Daniel W. Sehr gute Reifen. Die Autobahnen sind mit verschiedener Oberflächestruktur gebaut. Fährt man auf einer alten Strasse oder Autobahn werden alle Reifen laut sein. Und niemand kann da behaupten dass irgendwelche Pirelli oder Michelin da leise sind. Ich kann die Testurteile nicht nachvollziehen. Reifen sehr zu empfehlen. Ich bleibe nur bei Debica.
22.04.2015 von Christofer Super Fahrgefühl, das Auto gleitet richtig auf der Strasse,kein ruckeln oder sowas, super leise Reifen nur 68DB!!!!
04.04.2015 von Richard Oroszlan Top Reifen.Verstehe oft die Testergebnisse von verschiedenen Institutionen nicht.Dieser Reifen ist nur zu Empfehlen.Kaufe Ihn wieder.
01.09.2014 von B.Manko Bei diesem Reifen stimmt das Preis-Leistungungsverhältnis zu 100%!Nur zu empfehlen!Bin Vielfahrer (70000km jährl.)!
Da passt alles!