Dunlop Sport Maxx RT 255/35 ZR19 (96Y) XL



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Dunlop Sport Maxx RT
Reifen-Highlights:
- Hervorragender Grip bei Nässe
- Verringert Bremswege
- Ideal für sportliches Fahren
Reifen-Detailbeschreibung:
- Im Motorsport getestet: Grip und Bremspower für die Straße
Hauptvorteile:
- Verbesserter Grip bei Nässe und auf trockener Fahrbahn
- Verbesserte Stabilität
- Kürzere Bremswege
- Optimiert für geringeren Spritverbrauch
Spezielles System für verbesserten Sitz auf der Felge. Optimiert die Verbindung zwischen Reifen und Felge für eine präzisere Fahrkontrolle. Dieses spezielle System verbessert den Sitz auf der Felge, der für die Kontrolle und das Straßenfeedback genauso wichtig ist, wie eine sichere Handhabung des Lenkrads..Vorteile Verbessertes Straßenfeedback, größere Stabilität und Präzision
Adaptive Compound. Eine aus dem Motorsport abgeleitete Mischungstechnologie ermöglicht eine bessere Anpassung des Reifens an den Fahrbahnbelag. Dank verbessertem Kontakt im Mikrobereich konnte der Bodenkontakt des Reifens erhöht werden.Vorteile Ausgezeichneter Grip und exzellente Bremsleistung
Power Braking Blocks. Profilblöcke mit hoher Steifheit, die auch dann stabil bleiben, wenn Bremskräfte auftreten. Die verbesserte Steifheit sorgt für optimalen Bodenkontakt, wenn bei hohen Geschwindigkeiten gebremst wird.Vorteile Kürzere Bremswege, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
Silica-Plus-Laufflächenmischung. Eine für den Motorsport entwickelte Laufflächenmischung, die insbesondere bei Nässe und niedrigen Temperaturen eine ausgezeichnete Bodenhaftung ermöglicht.Vorteile Erstklassige Brems- und Beschleunigungsleistung, starker Grip bei nassem und kaltem Wetter, niedriger Verschleiß. Jointless Belt (JLB) Eine Hybrid Overlay-Technologie, die Verformungen des Reifens bei hohen Geschwindigkeiten minimiert.Vorteile Überlegene Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, Laufruhe und gleichmäßiger Verschleiß.
Maximum Flange Shield (MFS). Ein Schutzsystem für das Felgenhorn. Beim MFS verläuft ein Gummiprofil um den Reifen herum und reicht tief bis zur Seitenwand oberhalb des Felgenhorns. So wird eine schützende Pufferzone erzeugt.* Vorteile Schützt teure Leichtmetallfelgen gegen Scheuern.* Nur in ausgewählten Größen erhältlich
Asymmetrisches Profildesign. Asymmetrisches Profildesign bietet verbessertes Handling und Beständigkeit bei Aquaplaning. Die kontinuierliche Mittelrippe erhöht Stabilität und Präzision. Die asymmetrische Rillenanordnung verbessert den Grip auf nasser und trockener Straße.Vorteile Verbesserte Leistung bei Geradeaus- und Kurvenfahrten, verbesserte Beständigkeit bei Aquaplaning.
Flacheres Laufflächen-Profil. 'Dunlop-Reifen der neuesten Generation verfügen über ein flacheres Laufflächenprofil mit einer um 4 bis 8 % größeren Aufstandsfläche (abhängig von Reifengröße und -typ). Eine größere Aufstandsfläche sorgt für höhere Stabilität und verbessertes Straßenfeedback, damit Sie schneller und präziser reagieren kann.Vorteile Verbesserte Kurvenstabilität und Lenkpräzision wirkt einer Sägezahnbildung entgegen, ausgezeichnete Kurvenstabilität, hervorragender Grip auf trockener Fahrbahn.'
Multi-Radien-Profil (Multi Radius Tread, MRT). Das MRT-Design arbeitet mit zehn verschiedenen Radien und bietet daher eine verbesserte Präzision. Dies führt zu einer effektiven Druckverteilung über die gesamte Aufstandsfläche des Reifens. Der Effekt besteht in einem weicheren Übergang von Geradeaus- zu Kurvenfahrt und zu präziseren, progressiven Reaktionen.Vorteile Deutlich verbesserte Kontrolle, da sich sich mehr Profilgummi mit der Fahrbahn verzahnt. MRT bietet außerdem außergewöhnliches Trocken- UND Nass-Handling sowie mehr Kontrolle bei Kurvenfahrten.
Dual Silika-Laufflächenmischung. Diese Mischung verbessert die Beschleunigungsleistung und sorgt für geringen Verschleiß und weniger Risse.Vorteile Überragendes Verhalten beim Bremsen und Beschleunigen, ausgezeichnetes Handling bei sommerlichen und herbstlichen Bedingungen, hoher Grip, Verschleißfestigkeit.
EU-Reifenlabel

Dunlop Sport Maxx RT 255/35 ZR19 (96Y) XL




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
03/2014 | GUTE FAHRT | 255/35 ZR19 (96Y) XL |
Sehr empfehlenswert
Auch der Dunlop hat eine Werksfreigabe - die von Audi für den Q3. Was sich in harmonischen, präzisen Handlingeigenschaften mit sehr gutem Haftungsniveau zeigt. Gut ist der Komfortable Sport Maxx RT dazu beim Nassbremsen und in Sachen Rollwiderstand. Top ist aber auch die Aquaplaningvorsorge und das Bremsen auf trockenem Asphalt, Lastwechselreaktionen sind Ihm fremd. Dafür gibt es die GF-Empfehlung. |
|
---|
Auch der Dunlop hat eine Werksfreigabe - die von Audi für den Q3. Was sich in harmonischen, präzisen Handlingeigenschaften mit sehr gutem Haftungsniveau zeigt. Gut ist der Komfortable Sport Maxx RT dazu beim Nassbremsen und in Sachen Rollwiderstand. Top ist aber auch die Aquaplaningvorsorge und das Bremsen auf trockenem Asphalt, Lastwechselreaktionen sind Ihm fremd. Dafür gibt es die GF-Empfehlung.
Kundenbewertungen

Dunlop Sport Maxx RT 255/35 ZR19 (96Y) XL
Durchschnitt aus 1.859 Testurteilen
Das sagen Kunden
22.04.2022 von Ramona Schulze
Die Reifen Fahren sich gut. Ich habe sie jetzt 2 Jahre schon und kann nichts schlechtes darüber sagen, habe sie jetzt wieder gekauft.
12.03.2022 von Fahrschule Heynen
Die "Billig" Marken von Reifen direkt sind teilweise besser als "Markenreifen"
13.10.2021 von Helmut Gz
Im Neuzustand ist es ein guter Reifen aber mit deutlich hörbaren Innengeräuschen. Er hat aber einen sehr hohem Verschleiß. Anfangs ist er zwar sehr gut auf trockener und nasser Fahrbahn, dass Nassverhalten verschlechtert sich aber deutlich mit abnehmenden Profil. Das Restprofil nach 16.500 km sind grade mal 3mm.
02.09.2021 von Markus Erdinger
sehr angenehme Fahreigenschaften, ruhiges Rollgeräusch, guter Gripp
Über Dunlop
DUNLOP – GRIP UND PRÄZISION FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE
ÜBER 100 JAHRE ERFAHRUNG
Exzellente Performance auf allen Straßen: Über 100 Jahre Motorsport-Erfahrung sind unser Schlüssel, um
Rennsport-Technologie erfolgreich auf Dunlop Pkw-Reifen zu übertragen.
PRODUKTENTWICKLUNG
Entwickelt, um immer besser zu werden: Das
Rad kann man nicht neu erfinden, den Reifen
schon. So haben wir beispielsweise 2015 den
ersten Dunlop Pkw-Reifen mit EU-Reifenlabel A
für Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz auf die
Straße gebracht.
TESTING
Bis an die Grenzen getestet und testen lassen: Wir
arbeiten beständig daran, die Premiumqualität
unserer Reifen voranzutreiben und diese auch
zu messen. Zusätzlich zum EU-weit eingeführten
Reifenlabel-Standard und über 15 Test-
Kriterien unabhängiger Automobilzeitschriften
berücksichtigen Dunlop Reifeningenieure mehr
als 50 weitere Leistungsparameter, um Premium-
Reifen zu entwickeln.
LEIDENSCHAFT
Dunlop Reifen sind für echte Fahrer gemacht:
Für alle, die an ihre Grenzen gehen. Die nie aufgeben.
Und ganz besonders für alle, die die pure
Leidenschaft des Fahrens genießen. Diese
Leidenschaft ist unser Antrieb.
VERTRAUEN DER AUTOMOBILHERSTELLER
Premium-Fahrzeuge haben Premium-Reifen
verdient: Deshalb entscheiden sich namhafte
Automobilhersteller wie Audi, BMW, Jaguar,
Mercedes-Benz, Porsche oder Volkswagen auch
in der Erstausrüstung für Dunlop. Und damit für
eine optimale Fahrzeugperformance.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.