Falken AZENIS FK453 295/30 ZR19 (100Y) XL



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Fünf Jahre Entwicklung und Tausende von Renn- und Testkilometern prägen unseren AZENIS FK453. Kurzum: Der AZENIS FK453 ist das ambitionierte Resultat unseres jahrzehntelangen Rennsporteinsatzes.
- Geräuscharm in allen Geschwindigkeitsbereichen.
- Höchste Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten durch zukunftsweisende Reifenarchitektur.
- Extrem agiles Handling.
- Hervorragende Aquaplaning-Resistenz.
EU-Reifenlabel

Falken AZENIS FK453 295/30 ZR19 (100Y) XL




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Kundenbewertungen

Falken AZENIS FK453 295/30 ZR19 (100Y) XL
Durchschnitt aus 33 Testurteilen
Das sagen Kunden
23.09.2020 von Kellenberger
Top Reifen, finde diesen mindestens so gut wie die doppelt so teuren Michelin
01.09.2019 von Pierre Werner
Sehr gute Traktion. Klebt auf der Straße bei trockener Fahrbahn. Auf Nässe etwas schwächer; wird etwas schwammig in Kurven. Moderater Verschleiß. Alles in Allem ein guter Reifen, bei tollem Preis...
05.02.2019 von xxx
Der Reifen ist für mich und meinem Fahrstil gut. Preis ist super. Jederzeit wieder.
02.02.2019 von Richard Kohraz
Im August 2018 nagelneu draufgemacht. Reifen waren im Dezember desselben Jahres auf ca 2mm abgefahren. Nach 4 Monaten (!) Oo Oo
Die an der Vorderachse verwendeten FK510/610 waren einwandfrei.
Keine Falkenreifen mehr!
Über Falken
Die Falken Tyre Europe GmbH ist die europäische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Mit Sitz in Offenbach am Main vermarktet und vertreibt Falken Tyre Europe ein komplettes Reifensortiment für PKW, LKW, Leicht-LKW und SUV in der Erstausrüstung und im gesamten europäischen Nachrüstmarkt. Dazu gehört ein Vertriebsnetz von europaweit ca. 8.000 Reifenpartnern, die den Verkauf und die Montage unserer Qualitätsprodukte.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.