Falken EUROWINTER HS01 175/55 R15 77T



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Falken Eurowinter HS01
High-End Winterreifengeneration auf dem neuesten Stand der Technik. „Miura-Ori“ 3D Lamellentechnologie, 4D-Nano Design Compound und die mikro-optimierte Versteifung der Profilblöcke vereinen überzeugende Wintereigenschaften mit herausragender Leistungsfähigkeit auf Nässe und einem geringen Abrollgeräusch.
EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
- Laufrichtungsgebundenes Profildesign mit patentierter „Miura-Ori“ 3D Lamellentechnologie
- 4D-Nano Design Technologie Compound Mikro-optimierte Versteifung der Profilblöcke
- Exzellente Traktion und Bremsleistung bei Schnee & Eis
- Herausragende Richtungsstabilität auf verschneiter Fahrbahn
GEMACHT FÜR WINTERLICHE FAHRBAHNVERHÄLTNISSE
Um in der kalten Jahreszeit den hohen Belastungen und Anforderungen zu genügen, bestehen Winterreifen aus einer Vielzahl von hochwertigen Inhaltsstoffen und konstruktiven Details.
Am Beispiel des neuen EUROWINTER HS01:
Innovatives Laufflächendesign
- Strömungsoptimierte Profilrillen
- Verstärken den „Wasserpumpeffekt“
- Effektive und sichere Ableitung von Wasser
- Erstklassige Aquaplaning-Reserven
- Herausragende Traktion auf Schnee
Neue Miura-Ori 3D Lamellentechnologie
- Flexible Lamellenstruktur für kurze Bremswege auf Schnee und Eis
- Höchstmögliche Versteifung der Lamellenkanten für optimale Stabilität in Kurven
- Signifikant verbesserte Traktion auf Schnee und Eis sowie ein gleichmäßigeres Verschleißbild
Phasenverschobene Profilblöcke
- Reduziertes Abrollgeräusch
- Verbessertes Handling
- Erstklassiger Komfort
EU-Reifenlabel

Falken EUROWINTER HS01 175/55 R15 77T




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
09/2019 | ADAC | 175/55 R15 77T |
Befriedigend
Stärken: gut auf Nässe.Schwächen: leichte Schwächen auf Schnee und besonders auf Eis. |
|
|
---|---|---|---|---|---|
09/2019 | TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft | 175/55 R15 77T |
Befriedigend
Stärken: Gut auf nasser Fahrbahn, Gut im Treibstoffverbrauch, Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf Schnee, Leichte Schwächen auf Eis, Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn. |
|
|
09/2019 | ÖAMTC | 175/55 R15 77T |
Befriedigend
Vorteile: gut bei Nässe.Nachteile: leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn, auf Schnee und auf Eis. |
|
Stärken: gut auf Nässe.Schwächen: leichte Schwächen auf Schnee und besonders auf Eis.
Stärken: Gut auf nasser Fahrbahn, Gut im Treibstoffverbrauch, Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwächen auf Schnee, Leichte Schwächen auf Eis, Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn.
Vorteile: gut bei Nässe.Nachteile: leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn, auf Schnee und auf Eis.
Kundenbewertungen

Falken EUROWINTER HS01 175/55 R15 77T
Durchschnitt aus 723 Testurteilen
Das sagen Kunden
15.06.2022 von Schepelmann
Sehr ausgewogener Reifen. Gut bei Nässe und vor allem sehr leise und Kraftstoff sparend
16.05.2022 von Kay Sellmer
Viel Hängerbetrieb, oft im Wald und im Matsch. Immer griffig, Dreck setzt dich nicht fest. Reifen hat gutes Preis Leistungs Verhältnis.
15.05.2022 von Bernd Wiegand
Als Forstwirt fahre ich viel auf Waldwegen und mit Anhänger. Bei sämtlichen Wegeverhältnissen bin ich mit diesen Reifen gut durchgekommen.
28.04.2022 von Alex
Sehr tolle Reifen!
Würde sie jedem Empfehlen, war sehr begeistert von ihnen auf Schneefahrbahn!
Haben in jeder Lebenslage genügend Grip um erfolgreich an sein Ziel zu kommen!
Über Falken
Die Falken Tyre Europe GmbH ist die europäische Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Mit Sitz in Offenbach am Main vermarktet und vertreibt Falken Tyre Europe ein komplettes Reifensortiment für PKW, LKW, Leicht-LKW und SUV in der Erstausrüstung und im gesamten europäischen Nachrüstmarkt. Dazu gehört ein Vertriebsnetz von europaweit ca. 8.000 Reifenpartnern, die den Verkauf und die Montage unserer Qualitätsprodukte.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.