Der Kristall Control HP ist ein High Performance-Winterreifen mit ausgezeichnetem Grip auf schneebedeckten Straßen.
Der direktionale High Performance Winterreifen mit überzeugenden Wintereigenschaften dank modernster Vollsilica-Laufflächenmischung mit neuartigen Polymeren und Nassgripp-Harzen. Verbesserte Winter- und Nässe-Performance durch 'Bubble-Blades' - Verbund-Lamellen.
Der Fulda High Performance Winterreifen. Die passende Antwort auf die besonderen Ansprüche, die Fahrer von leistungsstarken PKWs an die Bereifung im Winter stellen.
Optimierte Traktion
High Performance Handling
Erhöhte Wintertauglichkeit
Verbesserte Fahrstabilität
Optimierte Traktion. Zuverlässige Leistung im Winter mit der 'SnowCatcher'-Technologie von Fulda. Zwei direktionale und gegenläufige Profilrillen halten und komprimieren den Schnee in der Aufstandsfläche. So bleiben Sie selbst unter den härtesten Bedingungen mobil.
High Performance Handling. Die moderne Leichtbaukarkasse und die High Performance Reifenkonstruktion des Kristall Control HP ermöglichen eine effiziente Kraftübertragung vom Reifen auf die Fahrbahn. Dies verbessert das Handling bei hohen Geschwindigkeiten.
Erhöhte Wintertauglichkeit. Für diesen Reifen mit einer Niedrig-Temperatur-Laufflächenmischung aus Vollsilica werden neuartige Polymere und Nassgrip-Harze eingesetzt, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleiben und bei nassen und winterlichen Straßenverhältnissen eine hohe Traktion und verbesserte Leistung bieten.
Verbesserte Fahrstabilität. Bessere Winter- und Nässe-Performance durch selbstabstützende Lamellen. „Bubble Blades“-Verbundlamellen-Technologie.
EU-ReifenlabelHighlights in der gewählten Größe - Kristall Control HP
E
Durchschnittlich angemessen im Verbrauch von Treibstoff
C
Handling-Eigenschaften und Bremsleistung bei Regen und Nässe über dem Durchschnitt
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil KRISTALL CONTROL HP
Durchschnitt aus 421 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
9.226
17.04.2018 von Alex Fahre die Reifen seit 2014, nach dem steinharten Pirelli sottozero,Fulda ist Komfort Pur-dabei die hohe Geschwindigkeiten auf Autobahn- oder schlechte Strassen in der Stadt- einfach top - kann nur weiter empfehlen
12.02.2017 von Blum Zwei von vier Reifen haben einen Hochschlag und verursachen ab Tempo 120 Vibrationen. Die Fertigungsqualität ist mangelhaft.
06.06.2016 von hübschmann bin sehr zufrieden
20.03.2016 von J.Blaser Verhalten bei Nässe leicht problematisch unstabil
Wenn Sie gerne Business fahren aber nur Economy zahlen wollen, dann
treffen
Sie mit Fulda voll ins Schwarze!
Denn seit über 115 Jahren gehört die Marke Fulda zu den führenden
Qualitäts-
Reifenmarken. Sie bietet deutsche High-Performance-Reifen mit überzeugender Leistung, mit
ausgezeichneten
Testergebnissen und einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Mit Fulda-Reifen clever fahren
Die neueste Generation von Fulda-Reifen vereinigt bestmögliche Leistungseigenschaften,
hervorragende
Qualität und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Gleichzeitig gehen wir keine Kompromisse bei
Sicherheitseigenschaften ein – und das alles zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Wir nennen
dieses
Konzept „Cleveres Fahren“.
Reifentwicklung
Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt. Jeder, der auf Fulda-Reifen unterwegs ist, kann sich sicher sein,
dass er
ein ausgezeichnetes Produkt mit hoher Qualität zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis fährt.
Fulda - German High Technology steht für deutsche Ingenieurskunst.
Deswegen
stellen wir sicher, dass jeder Fulda-Reifen die hohen Qualitätsstandards unseres Unternehmens erfüllt.
Das gilt
nicht nur für die Serienproduktion, in der jeder Reifen eine strenge Qualitätskontrolle durchläuft, sondern
vor
allem für die Entwicklung neuer Reifen, bei der wir von Anfang an zahlreiche Leistungsaspekte
berücksichtigen.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
Seit jeher zeichnet die Marke Fulda höchste Produktqualität und ein ausgezeichnetes Preis-
Leistungsverhältnis
aus.
Fulda-Produkte entstehen aus Kreativität, Leidenschaft und dem
Engagement aller
Mitarbeiter, die ihre fachliche und persönliche Kompetenz täglich aufs Neue in den Dienst des
Endverbrauchers
stellen und die Traditionsmarke Fulda zu dem machen, was sie bis heute ist:
MODERNSTE SPITZENTECHNOLOGIE FÜR MAXIMALE ANSPRÜCHE.
Und
dass wir diesen Ansprüchen gerecht werden, zeigen die zahlreichen Auszeichnungen, die unsere
Produkte
regelmäßig in den Reifentests unabhängiger Prüforganisationen und Fachmagazine erreichen.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.