Kleber Krisalp HP 3 235/55 R18 100H, SUV



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Kleber Krisalp HP3: Ein exzellenter Zweitmarken-Winterreifen
Bei einem Großteil der Endverbraucher, die das Reifenlabel in Betracht ziehen, hat die Nasshaftung des europäischen Reifenlabels einen starken Einfluss auf die Kaufentscheidung (83%).
Das Reifenlabel wird als Entscheidungsargument immer wichtiger (+6% in 2 Jahren).
Bremswegunterschied auf nasser Straße zwischen Labelwert B und C ist bis zu 4 m.
EU-Reifenlabel

Kleber Krisalp HP 3 235/55 R18 100H, SUV




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
10/2021 | AUTO BILD | 235/55 R18 100H, SUV |
Sehr empfehlenswert
Stärken: Günstiger Markenreifen mit guter Winterperformance, dynamisches Schneehandling, gute Aquaplaningeigenschaften, angenehm leiser Abrollkomfort.Schwächen: Leichte Untersteuertendenz bei Nässe. |
|
|
---|---|---|---|---|---|
09/2018 | ÖAMTC | 235/55 R18 100H, SUV |
Befriedigend
Vorteile: sehr gut auf Schnee, gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe. |
|
|
09/2018 | TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft | 235/55 R18 100H, SUV |
Befriedigend
Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn. Gut auf Schnee und Eis. Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss. Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn. |
|
|
09/2018 | ADAC | 235/55 R18 100H, SUV |
Befriedigend
Stärken: Bestnote auf Schnee.Gut auch auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Im Vergleich zu den Besten etwas schwächer auf Nässe. |
|
Stärken: Günstiger Markenreifen mit guter Winterperformance, dynamisches Schneehandling, gute Aquaplaningeigenschaften, angenehm leiser Abrollkomfort.Schwächen: Leichte Untersteuertendenz bei Nässe.
Vorteile: sehr gut auf Schnee, gut auf trockener Fahrbahn.Nachteile: leichte Schwächen bei Nässe.
Stärken: Gut auf trockener Fahrbahn. Gut auf Schnee und Eis. Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss. Schwächen: Leichte Schwächen auf nasser Fahrbahn.
Stärken: Bestnote auf Schnee.Gut auch auf trockener Fahrbahn.Schwächen: Im Vergleich zu den Besten etwas schwächer auf Nässe.
Kundenbewertungen

Kleber Krisalp HP 3 235/55 R18 100H, SUV
Durchschnitt aus 664 Testurteilen
Das sagen Kunden
12.05.2022 von Oesch
Der Winterreifen (Kleber Krisalp HP 3 hat mich sehr überzeugt. Ich kaufte den Reifen da er bei verschiedenen Testberichten als sehr gut bewertet wurde. Ich würde den Winterreifen wieder wählen und auch weiterempfehlen. Er hält was er verspricht. Top Reifen.
07.04.2022 von Mordasini Antonio
Ich habe etwa 3,5 Millionen hinter mir, bin mein ganzes Leben immer beruflich unterwegs gewesen. Heute bin ich im 84-sten Altersjahr. Ich fuhr die Kleber-Reifen schon vor vielen Jahren. Dazwischen bin ich auch mit andern Reifenmarken gefahren, vornehmlich mit Michelin Sommer und Winter.
Ich denke, die Eignung eines Reifens hängt viel mit dem Fahrstil zusammen. Für schlechte Automobilisten hilft der beste Reifen nicht viel.
22.03.2022 von Marcel V.M.
Sehr gute ruhige Reifen, bei Tests im vorderen Bereich, Preis/Leistung sehr gut, es muss nicht immer ein Conti oder Michelin Reifen sein...
19.03.2022 von Otto Worm
Der Reifen nutzt sich verhältnismäßig schnell ab, aber im Schnee, Matsch und Gelände ist er unschlagbar gut, Im Grenzbereich auf der Straße gutmütig, läßt immer Zeit zum reagieren. Mit 0,3 Bar über der Fahrzeugangabe sinkt der Rollwiderstand und Verbrauch spürbar. Wir haben den Reifen jetzt auf 3 Fahrzeugen und sind absolut zufrieden. Ich fahre den Reifen ganzjährig, weil ich als Jäger den grip im Revier brauche und bin in 18 Monaten von jeder Hangwiese und aus jedem Schlamm sauber herausgekommen.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.