Kumho KW17 145/65 R15 72T



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Der Winterspezialist von KUMHO bietet durch seine hohe Lamellendichte beste Traktion auf Schnee und Eis.
Durch den mittleren Profilsteg ist dieser Reifen absolut hochgeschwindigkeitsstabil.Für eine hervorragende Wasserverdrängung sorgen drei rundumlaufende Profilkanäle.
Die Kombination aus asymmetrischer Profilgestaltung und modernster Silika-Reifentechnologie machen den I`ZEN XW KW17 zum Spitzenprodukt. Mit Felgenschutzleiste ausgestattet.
EU-Reifenlabel

Kumho KW17 145/65 R15 72T




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Kundenbewertungen

Kumho KW17 145/65 R15 72T
Durchschnitt aus 303 Testurteilen
Das sagen Kunden
12.04.2012 von Schichter
Die Flanken der Reifen waren in den ersten Tagen sehr weich, was sich aber gab.
09.04.2012 von maik
Ist ein Günstiger Reifen, der das versprochenen hält. Würde diesen Reifen wieder kaufen
28.01.2012 von Ronny
Gelungener Reifen in allen Belangen, Hatte die Reifen nur gekauft weil sie im Angebot waren. Würde Sie aber auf jeden Fall wieder kaufen auch wenn Sie teurer wären.
17.05.2011 von Metheit
Da der Smart nur ein geringes Eigengewicht von 600 KG besitzt kann ich die Bewertung nur zu den Vorgängerreifen abgeben. Und da haben die Kunho-Reifen besser abgeschnitten.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.