Durchschnitt aus 110 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
7 632
14.12.2024 von Luan
Griplevel ist einfach der Wahnsinn, klar ist der cup nochmal mal besser, aber für einen Straßenreifen ist der 4S die bessere Wahl, und 650Nm auf der Hinterachse sagen einiges
23.09.2024 von Jan Olsen
Experienced Aquaplaning at approx 120 kmh on Belgian highway, had approx 4mm thread. Other than this, the tires wear out very quickly. Front wheels are down to 1-2mm after 18000 km. Front wheels wear out strangely on the outside, can probably blame the car model rather than tire for this...
Rear wheels still have 3mm left and even wear.
Switched to Hankook to see if I experience any difference.
17.06.2023 von Stephan Ruhnke
Habe einen Reifen gesucht, der die gesteigerte Leistung > 300 PS auf sie Straße bringt. Der Preis für die Michelin war sicherlich höher als andere Premium Anbieter, aber aufgrund von Empfehlungen habe ich die Investition in Kauf genommen. Ich bin bis jetzt nicht enttäuscht worden. Haftung bei Beschleunigung, Kurvenfestigkeit, Geräusch und Bremsverhalten entsprechen meinen Erwartungen. Verschleiß und Kraftstoffverbrauch kann ich noch nicht bewerten, sind aber auch nicht die wichtigsten Kriterien. Mit dem Michelin kann man den Spaß der gesteigerten Leistung voll ausleben und hat auch im High Speed Bereich ein gutes Haftungsgefühl.
15.05.2023 von Jan Olsen
Das Tesla Model S Plaid wird standardmäßig mit diesen Reifen ausgeliefert. Bei Geschwindigkeiten im Bereich von 220–270 km/h wird das ABS-System in Kurven aktiviert. Dies führt zu ungleichmäßigem und vorzeitigem Verschleiß, so dass außen am Reifen ein 4-mm-Gewinde und an der Innenseite sichtbare Stahldrähte verbleiben. Dieses Problem ist größtenteils ein Tesla-Problem, da BMW beispielsweise nicht das gleiche Problem hat. Bei günstigeren Reifen ist das Problem jedoch noch schlimmer, da das ABS bei noch niedrigeren Geschwindigkeiten aktiviert wird. Die beim Modell 3 verwendeten Pirelli-Reifen scheinen ein geringeres ABS-Reifenverschleißproblem zu haben.
Weitere reviews anzeigen