Bestellstatus x
Abmelden

0720884410   0720884410

Michelin Road 6 140/70 ZR17 TL 66W Hinterrad, M/C

Michelin

Michelin Road 6
140/70 ZR17 TL 66W Hinterrad, M/C

Reifendimension
140/70 ZR17 TL 66W Hinterrad, M/C  ändern 
Verfügbarkeit
begrenzter Lagervorrat
Geschwindigkeit
W: Zugelassen bis 270 km/h
EAN
3528707820211
Artikelnummer
D-126553
Testurteile:
Motorrad
Kundenbewertung

Listenpreis*   257,50 €
nur
166,81

Weitere Produkte vergleichen

Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Kostenfreie Lieferung**
30 Tage Rückgaberecht
Über 930 Werkstattpartner
Lieferzeit 2 - 5 Werktage***

  • Beschreibung
  • Testurteile
  • Kundenbewertung
  • Über Michelin
  • Allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Der neue MICHELIN Must-have-Straßenreifen – auch für Großenduros!

Der MICHELIN Road 6 bietet optimale Leistung bei Nassgrip, Laufleistung, Komfort und Handling.

Die neue Version des bewährten MICHELIN Straßenreifens(1)
Der MICHELIN Road 6 profitiert von zwei Jahrzehnten konstanter Entwicklung und Expertise auf höchstem Niveau.

Mehr Nassgrip!
Bis zu 15 % mehr Grip(2) als der MICHELIN Road 5 unter nassen Bedingungen dank 100 % MICHELIN Silica Technology und einem innovativen Laufflächenprofil.

Länger fahren!
Die neue Hightech-Gummimischung erhöht die Lebensdauer des Reifens um bis zu 10 %.(3)

(1) Empfohlen von 91 % der MICHELIN Road 5 Nutzer. Bestätigte Bewertungen, Dezember 2020 - Juni 2021

(2) Gemäß internem Vergleich zwischen MICHELIN Road 6 und dem Vorgänger MICHELIN Road 5. Mehr Informationen auf michelin.de/2R

(3) Gemäß beauftragtem Vergleich durch DEKRA Narbonne zwischen MICHELIN Road 6 und dem Vorgänger MICHELIN Road 5. Mehr Informationen auf michelin.de/2R

Business Reviews
Profil:Road 6
Test Datum Getestet von Test-Reifengröße Testergebnis/Note Bewertung Testsiegel
03/2023 Motorrad 140/70 ZR17 TL 66W Hinterrad, M/C Sehr empfehlenswert

Testurteil Road6

Durchschnitt aus 65 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer 7 529

06.12.2024 von Joe
Bin lange den Bridgestone S22 gefahren, der auch ein super Reifen war, jedoch was die Haltbarkeit angeht etwas zu schnell abgefahren war für meinen Geschmack. Der Road 6 hat super Fahreigenschaften, bei Trockenheit und Nässe, auch auf so einer relativ leichten Supermoto. Längere Touren lassen sich damit ebenso gut fahren wie die Runde auf der Landstraße. Hab bisher knapp 1500km auf dem Michelin und bin rundum zufrieden, der Preis ist zwar etwas höher als bei Vergleichbaren Reifen jedoch erhoffe ich mir hier eine längere Haltbarkeit, was die Kosten pro Km im Endeffekt niedriger hällt wenn man Montagekosten usw. miteinberechnet.

06.12.2024 von Joe
Bin lange den Bridgestone S22 gefahren, der auch ein super Reifen war, jedoch was die Haltbarkeit angeht etwas zu schnell abgefahren war für meinen Geschmack. Der Road 6 hat super Fahreigenschaften, bei Trockenheit und Nässe, auch auf so einer relativ leichten Supermoto. Längere Touren lassen sich damit ebenso gut fahren wie die schnelle Runde auf der Landstraße. Hab bisher knapp 1500km auf dem Michelin und bin rundum zufrieden, der Preis ist zwar etwas höher als bei Vergleichbaren Reifen jedoch erhoffe ich mir hier eine längere Haltbarkeit, was die Kosten pro Km im Endeffekt niedriger hällt wenn man Montagekosten usw. miteinberechnet.

18.08.2024 von Volker
Egal ob nasse oder trockene Fahrbahn, der Michelin Road 6 überzeugt mit einem hohen Gripp Niveau und hält auch im und über dem Grenzbereich keine Überraschungen bereit. An der Gripp Grenze sind definierte Slides problemlos möglich und der Reifen vermittelt ein gutes Feedback. Dank der zwei Gummimischungen ist er ein wahrer Langstreckenläufer, der auch Tempi über 200 km/h gut verträgt. auch 3'500km sardinische Landstrasse verträgt er locker und wird nicht aufgefressen. Sehr überrascht hat er mich auf einem Offroad Tripp durch die sardinische Pampa, klar mit reduziertem Reifendruck (ca. 1.5 bar) konnte ich locker mit den anderen Karo 4 bereiften GS mithalten, trotzdem hat er auch die Fahrt auf der SS125 mit reduzierten Druck gut vertragen. Das negativ-Profil verbeisst sich regelrecht in Schotter und wegen der extrem steifen Flanken wären im Offroad Betrieb auf Sand und Schotter sicher auch 0.8 bar ausreichend. Du wirst ihn lieben, Dein Reifenmonteur wird ihn verfluchen. Aquaplaning ist mit dem Road 6 ein Fremdwort. Wer lange Touren mit gelegentlichem Offroad oder Schotter plant und auch noch lange Autobahn Etappen vor sich hat, der wird diesen Reifen zu schätzen lernen. Die Schräglagen Kennlinien am Angststreifen sind mir der GS nur schwer zu erreichen, bevor die dritte Linie angekratzt wird, wird der Zylinderkopf den Asphalt bearbeiten :-)

22.06.2024 von Peter
Fühlt sich unglaublich gut an.

Weitere reviews anzeigen

*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.

**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.