Nokian Powerproof 215/40 R17 87W XL



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Powerproof
Fahrvergnügen auf sommerlichen Straßen
Sorgenfreie Fahrt jenseits der Geraden
Der neue Sommerreifen Nokian Powerproof meistert sämtliche Formen des Sommers mit bemerkenswerter Balance. Das extrem stabile Handling und das konsequente Lenkverhalten sorgen für Verlässlichkeit und eine sorgenfreie Fahrt im Fall von Spurwechseln bei hohen Geschwindigkeiten sowie plötzlichen Bremsmanövern. Der Nokian Powerproof bietet Qualität und Fahrkomfort und zählt überdies zur Königsklasse der PKW-Reifen: der UHP-Kategorie.
- PRÄZISES UND STABILES HANDLING BEI HOHEN GESCHWINDIGKEITEN
- EXZELLENTER NASSGRIFF
- ANGENEHMES FAHRGEFÜHL
EU-Reifenlabel

Nokian Powerproof 215/40 R17 87W XL




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
03/2020 | auto motor und sport | 215/40 R17 87W XL |
Recommendable
Vorteile: Breiter, aber flacher Grenzbereich bei hohen Kurvengeschwindigkeiten auf trockenem Asphalt.Temperamentarmes, aber sicheres Fahrverhalten.Kurze Bremswege auf trockenen Strecken.Günstiger Rollwiderstand.Nachteile: Wenig präzises Fahrverhalten auf Nässe.Geringfügige Defizite im Nassbremsen.Schwacher Aquaplaning-Schutz.Jaulendes Geräusch im Ausrollen. |
|
|
---|---|---|---|---|---|
03/2020 | Firmenauto | 215/40 R17 87W XL |
Befriedigend
Stärken: In schnellen, trockenen Kurven gutmütig im Grenzbereich, sonst temperamentarmes, sicheres Fahrverhalten. Kurze Bremswege auf trockenen Strecken, geringer Rollwiderstand.Schwächen: Wenig präzises Fahrverhalten und etwas längere Bremswege bei Nässe, schwimmt schnell auf, jaulendes Geräusch im Ausrollen. |
|
Vorteile: Breiter, aber flacher Grenzbereich bei hohen Kurvengeschwindigkeiten auf trockenem Asphalt.Temperamentarmes, aber sicheres Fahrverhalten.Kurze Bremswege auf trockenen Strecken.Günstiger Rollwiderstand.Nachteile: Wenig präzises Fahrverhalten auf Nässe.Geringfügige Defizite im Nassbremsen.Schwacher Aquaplaning-Schutz.Jaulendes Geräusch im Ausrollen.
Stärken: In schnellen, trockenen Kurven gutmütig im Grenzbereich, sonst temperamentarmes, sicheres Fahrverhalten. Kurze Bremswege auf trockenen Strecken, geringer Rollwiderstand.Schwächen: Wenig präzises Fahrverhalten und etwas längere Bremswege bei Nässe, schwimmt schnell auf, jaulendes Geräusch im Ausrollen.
Kundenbewertungen

Nokian Powerproof 215/40 R17 87W XL
Durchschnitt aus 32 Testurteilen
Das sagen Kunden
11.05.2022 von Thorsten
Schwammiges Fahrgefühl. Abrollgeräusch ist lauter als bei Winterreifen, Spritverbrauch ca 1,5 ltr mehr
12.12.2021 von Jakob Stegner
Guter Reifen, perfekt auf Nässe, gute Fahreigenschaften und guter Preis. Leider recht hoher Verschleiß. Weiche Gummimischung aber stabil in Kurven ausserdem recht komfortabel auf der Autobahn.
Wichtig!!! Es ist kein Michelin oder Continental, das darf man nicht vergessen. Mittlerer Preis, sicherer Reifen, perfekt auf Wasser.
22.10.2021 von Martin Engler
Ich bin rundum zufrieden mit dem Reifen! Kleine Schwächen bei Nässe und Laufgeräuchen! Aber Preis Leistung ist unschlagbar
24.09.2021 von Schrauber Haari
Ich war erst skeptisch gegenüber diesem Produkt, zumal sich die Reifenflanke gegenüber Conti Sport sehr weich anfühlt.
Bei der V-Klasse besteht das Problem, dass in der Dimension 245 45 19 die Schultern aussen übermässig abnutzen. Treppenbildung
und Geräusche sowie vorzeitiger Verschleiss sind die Folgen davon.
Diese Problematiken konnte ich bei diesem Reifen nicht feststellen. Die Gummimischung ist weich und zeichnet schon mal auf dem Boden bei Engen kurvenfahrten, Zur Zeit laufen die Reifen gleichmässig ab. Die Geräuschentwicklung hält sich in Grenzen, der Fahrkonfort wird keinesweges eingeschränkt. Ich bin durchaus zufrieden. Preis -Leistung ist top.. Diesen Reifen kann ich nur empfehlen auf der Vau. Der nächste Test wird der Reifen auf meinen M135 montiert, da zeigt sich die Leistungsfähigkeit und Verschleiss innert kürze. (Pirellis waren 4500km flach)
Dazu schreibe ich jedoch nen eigenen Bericht
Über Nokian
Winterreifen kauft man beim Erfinder
Der erste PKW-Winterreifen, Nokian Hakkapeliitta, wurde von Nokian Tyres vor über 80 Jahren entwickelt. Seitdem wurde er ständig verbessert und Nokian Tyres ist bis heute eine der bekanntesten Winterreifenmarken der Welt. Unzählige Innovationen, über 100 Winterreifenpatente und Jahr für Jahr hohe Platzierungen in Zeitschriftentests machten Nokian Hakkapeliitta und andere Nokian- Winterreifen legendär.
Über Jahrzehnte hinweg sind wir den Grundprinzipien der Reifenentwicklung treu geblieben: unser Ziel ist es, Reifen für den Norden zu entwickeln, die alle Ansprüche an Sicherheit und zuverlässige Leistung unter allen Bedingungen erfüllen.
Die vielfältige und raue Natur Finnlands bietet perfekte Voraussetzungen für die Reifenentwicklung. In unseren Testzentren in Ivalo und Nokia simulieren wir extreme Fahrbedingungen zu allen Jahreszeiten und in allen vorstellbaren Wetterverhältnissen.
Griff am Limit
Unermüdliches Austesten von extremen Verhältnissen und Ausloten der Grenzen gehören einfach zum Entwicklungsprozess der weltbesten Winterreifen dazu. Im März 2013 erreichten wir mit dem schnellsten Auto auf Eis einen fantastischen Weltrekord. Unser Testfahrer Janne Laitinen fuhr 335,713 km/h auf dem zugefrorenen bottnischen Meerbusen. Das Fahrzeug raste mit 93 Metern pro Sekunde über eine unebene Eisfläche und die Spikes trafen 43-mal pro Sekunde auf das Eis.
Unter extremen Verhältnissen getestet
In Ivalo, weit jenseits des nördlichen Polarkreises, befindet sich auf einer Fläche von über 700 Hektar unser Testzentrum, die „weiße Hölle“ wie wir es nennen. Dort, in Finnisch- Lappland, werden unsere Reifen rund um die Uhr unter Extrembedingungen auf über zwanzig Teststrecken einer Prüfung unterzogen.
Die richtigen Bedingungen, die besten Testpiloten der Branche und die neueste Technologie machen das Ivalo-Testcenter von Nokian Tyres zum besten Prüfstand auf dem Planeten. Im Eis des hohen Nordens fühlt sich der Erfinder des Winterreifens zu Hause. Unermüdliches Testen im Kampf gegen Grip- Grenzen hat das eine Ziel: bessere Produkte zu entwickeln, die das beruhigende Gefühl von mehr Sicherheit garantieren.
Videos:
Der neue sportliche Winterreifen Nokian WR A4
Nokian Tyres - Watch the Guinness World Record Fastest side wheelie in a car! (Englisch)
Produktionsjahr 2022 garantiert ist möglich

Einzelpreis: 9,90 €
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.