Pirelli Scorpion Trail
Enduro-Straßenreifen für Dual-Purpose-Motorräder und die vorwiegende Verwendung auf Straßen.
Innovatives Profildesign: Die Anordnung der Profilrillen in den verschiedenen Bereichen der Lauffläche ermöglicht eine sehr gute Performance auf der Straße, als auch Offroad.
Herausragender Grip bei jedem Wetter, dank des fortschrittlichen Profilmusters und einer modernen Gummimischung.
Sehr gutes Handling und hervorragende Hochgeschwindigkeitsstabilität werden ermöglicht durch Radialbauweise mit Null-Grad-Stahlgürtel.
Für Enduros mit Touring-Ausführung für längere Reisen und Abstecher auf leichten Offroad-Strecken.
Sportlich auf der Straße und effektives Handling auch auf unbefestigten Routen.
Revolutionäres Profilmuster verbindet hervorragende Performance mit einem modernen und innovativen Design.
Technologie mit 0°-Stahlgürtel für größere Stabilität und ausgezeichnetes Handling auf jeder Fahrbahn selbst bei voller Belastung.
Mischung mit Bestandteilen der neuesten Generation für maximales Beschleunigen bei jeder Wetterbedingung und optimales Verhältnis zwischen Performance und Laufleistung.
Enduro-Straßenreifen für Dual-Purpose-Motorräder und die vorwiegende Verwendung auf Straßen.
Produktmerkmal | Produktvorteil | Kundennutzen |
Modernes und funktionelles Profil | Keine Kompromisse mehr zwischen Straße und Gelände | Sicheres Fahren auf der Straße und im Gelände |
Progressives Radialreifenprofil | Unterstützung in jeder Schräglage | Leichtes Fahren und Komfortgefühl |
Variable Dicke des 0°-Stahlgürtels | Abgestimmte Steifigkeit von der Mitte zu den Schultern | Stabilität bei allen Bedingungen |
Verwendung von Harzen mit geringer Molekülgröße | Hohes Elastizitätsmodul bei Torsion | Verbesserter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn |
Testurteil ScorpionTrail
Durchschnitt aus 75 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
6 631
05.12.2018 von Christmann
Der Hinterradreifen hat nach 5500 KM noch 2,2 mm Profil, der Vorderreifen war schon nach 5000 km auf 1,5 mm runter, bei eher zurückhaltender Fahrweise.
Die KLE 500 ist mein Zweitmotorrad und wird hauptsächlich auf dem Weg zur Arbeit eingesetzt.
Der Reifen ist sehr gut zu Fahren, der Verschleiß ist extrem hoch.
01.05.2015 von 1200er
Grundsätzlich ein sehr guter Reifen, der m.E. nur zwei Probleme hat. Ein großes und zwar den Verschleiß und ein kleines, er läuft den Gummi- längsrillen nach.
29.01.2015 von Antimanti
Für Straße gut geeignet, unspektakulär.
Auf Schotter zu rutschig da zu dichtes Profil.
24.04.2014 von Ortenauer
Im großen und ganzen ist der Pirelli Scorpion Trail ein genialer Reifen. Gutmütiges Einlenkverhalten, gute Kurvenstabilität, sehr handlich ohne dabei kippelig zu wirken und Grip ist genug vorhanden bis zur letzten Rille.
Das einzige Manko, dass ich diesem Reifen nachsagen muss ist der Flankenverschleiss am Vorderreifen. Obwohl ich Einzylinder Fahre und Kurven sehr selten anbremse oder in Kurven bremse (ich nutze die Motorbremse) sind die Flanken des Vorderreifens nach 5000 km schon fast fertig.
Mit dem Hinterreifen gingen mit Sicherheit noch 1000 - 1500 km, der Vorderreifen wird aber wohl in 500 km fertig sein.
Weitere reviews anzeigen