Die optimale Wahl für Crossover-Fahrzeuge und SUVs. Er ist für Fahrer konzipiert, die eine höhere Fahrleistung und leichte Offroad-Leistungen anstreben, ohne auf Komfort und Sicherheit auf allen Untergründen und unter allen Bedingungen verzichten zu wollen.
SCORPION VERDE™ ALL SEASON ist der Green Performance Reifen, speziell entwickelt für Crossover und SUVs. Scorpion Verde All Season ist Pirellis Crossover und SUV Reifen der alle Vorteile moderner Materialien, Formgebung und Reifenprofil vereint, um Kosteneinsparung, einen respektvollen Umgang mit der Natur und Sicherheit bei allen Straßenverhältnissen zu gewährleisten.
ENERGIEEFFIZIENZ: Senkt den Kraftstoffverbrauch und die CO2 Emmision.
SAUBERE LUFT: Hergestellt aus umweltverträglichen Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren- während des Produktionsprozesses und auch während der gesamten Lebensdauer des Reifens.
HOHE LAUFLEISTUNG: Längere Haltbarkeit, um Höchstleistung und Sicherheit auch langfristig zu gewährleisten.
GERINGE GERÄUSCHBELASTUNG: Entspricht den neuesten Standards für Geräuschminderung.
C
Reifentypisch ausgelegt auf normalen Kraftstoffverbrauch
C
Erhöhter Grip auf nasser Strecke, ermöglicht kürzere Bremswege
72dB
Wenig Reifengeräusche beim Abrollen
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Pirelli SCORPION VERDE All-Season
Durchschnitt aus 109 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.324.819
24.11.2020 von Tenisch Kaufe immer diese, passt perfekt und Verschleiss gering, kein Radwechsel nötig.
27.01.2020 von Ernst Kunert Ich bin ein erfahrener und umsichtiger Fahrer (74 Jahre)
Ca. 15tkm bin ich mit diesem Wagen und einem Wohnwagen, überwiegend auf der Autobahn, gefahren.
Nach einer km Leistung von etwa 35tkm habe ich an der Hinterachse ein Geräusch, wie defekte Radlager, vernommen. In der VW Werkstatt wurde festgestellt, dass die Reifen "ausgewaschen " sind. Man sagte mir, dass es bei Allwetterreifen schon mal vorkommt. (Warum gerade bei mir? 😣)
Da es sich um ein nicht gerade preiswertes Fahrzeug handelt, bin ich gezwungen, mir neue Reifen zu kaufen, damit ich wieder ein komfortableres Fahren geniessen kann.
Nun werden Sie meine nicht gerade positive Bewertung der Reifen verstehen.
06.05.2019 von Ruedi Preisig Sehr ausgewogener Reifen, auch im Schnee erstaunlich gute Haftung bei vernünftiger Fahrweise. Sehr gute Kilometerleistung, guter Fahrkomfort, idealer M+S Reifen, jedoch nicht geeignet für den tiefen Winter.
08.08.2018 von Schoenhj Wollte eigentlich Sommerreifen beim Fahrzeugkauf, doch das Autohaus konnte Sommer von Ganzjahresreifen nicht unterscheiden. Habe den Reifen nicht im Winter gefahren. Leider ist er nicht sehr leise, der Rollwiderstand ist auch verbesserungsbedürftig. Das Einlenkverhalten könnte besser sein. Überzeugen konnte einzig der Reifenverschleiß, jetzt sind sie jedoch an der Verschleißgrenze. In Testberichten konnte man lesen, dass dieser Reifen mehr in Richtung Sommerbetrieb entwickelt wurde. Doch unter diesem Aspekt enttäuscht er.
PIRELLI HEUTE Wir testen kontinuierlich neue Grenzen in
puncto
Technologie, Stil und Nachhaltigkeit und setzen weltweite Trends.
INNOVATION IM SCHNELLVORLAUF 40 Jahre Erfahrungen im Oberklasse-Segment
für
globale Marktführerschaft im Bereich Produkttechnologie. Unsere Innovationsmotoren:
Partnerschaft mit den wichtigsten Fahrzeugherstellern, in der Erstausrüstung
Führend bei innovativen, umweltfreundlichen Materialien
Modellierung auf dem neusten Stand der Technik
Entwicklung flexibler und effizienter Herstellungsprozesse
Beträchtliche Investitionen in Forschung und Entwicklung
MARKENWERT Das langgezogene P – über ein Jahrhundert
Markengeschichte 1908 wählte Pirelli das Logo mit dem lang gezogenen P, das das Unternehmen
weltweit
erkennbar macht und von da an die Markenidentität festigte.
SPORTLICHE ERFOLGE Die ersten Siege im Motorsport
bestätigten
den anhaltenden Erfolg der Marke PIRELLI: Das Autorennen Peking–Paris 1907 war wichtig, um sich
weltweit
einen Ruf zu machen
WIE MAN MARKIERTE REIFEN LIEST Markierte Reifen sind
an einer
speziellen Markierung an der Seitenwand zu erkennen, die angibt, dass sie gemeinsam mit einem
spezifischen
Automobilhersteller entwickelt worden sind. Diese Reifen wurden von dem Fahrzeughersteller
homologiert und
passen perfekt zu einem bestimmten Modell
DER PERFEKTE REIFEN FÜR DIE BESTEN FAHRZEUGE Maßgeschneiderte Technologien, Prozesse und Materialien. Dank der ausgeklügelten Kombination
dieser
von unseren Ingenieuren entwickelten Komponenten, konnten wir für jedes Modell den perfekten Reifen
schaffen, der vom entsprechenden Fahrzeughersteller getestet und freigegeben wurde.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
**Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.