Semperit Speed-Life 3 255/40 R18 99Y XL


Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Der Dynamische. So sicher kann Fahrfreude sein.
Für Kleinwagen, Fahrzeuge der Kompakt-, Mittel- und Oberklasse einschließlich SUVs.
- Präzises Handling auf trockener Fahrbahn
- Reduzierter Abrieb und erhöhte Laufleistung
- Verbesserte Fahreigenschaften auf nasser Fahrbahn
EU-Reifenlabel

Semperit Speed-Life 3 255/40 R18 99Y XL




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
02/2022 | ADAC | 255/40 R18 99Y XL |
Befriedigend
Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: schwach auf trockener und nasser Fahrbahn. |
|
|
---|---|---|---|---|---|
02/2022 | ÖAMTC | 255/40 R18 99Y XL |
Befriedigend
Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen bei Nässe. |
|
|
02/2022 | TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft | 255/40 R18 99Y XL |
Befriedigend
Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.Leichte Schwa+#776,chen auf trockener Fahrbahn. |
|
Stärken: relativ geringer Spritverbrauch.Schwächen: schwach auf trockener und nasser Fahrbahn.
Vorteile: sehr gut beim Kraftstoffverbrauch.Nachteile: Schwächen auf trockener Fahrbahn.Schwächen bei Nässe.
Stärken: Gut im Treibstoffverbrauch.Gut im Verschleiss.Schwächen: Leichte Schwa+#776,chen auf nasser Fahrbahn.Leichte Schwa+#776,chen auf trockener Fahrbahn.
Kundenbewertungen

Semperit Speed-Life 3 255/40 R18 99Y XL
Durchschnitt aus 10 Testurteilen
Das sagen Kunden
06.10.2021 von Lottenbach Oliver
Für mich bestes Preis-/Leistungsverhältnis. Ein ruhiger, gut kontrollierbarer Reifen, der auch auf nasser Fahrbahn ein gutes Gefühl gibt. Und das ziemlich günstig.
05.01.2021 von David B
Bergpässe wo ich mit anderen premium herstellern schon mit 80km/h um die kurve rutsche da der reifen keinen halt hat, hält der semperit reifen 130km/h ohne probleme aus und hält auf der fahrban wie geklebt egal ob trocken oder feucht. Für mich kommt nur noch semperit in frage!
Nach 30'000km profil immer noch 6mm
05.01.2021 von David B
Bergpässe wo ich mit anderen premium herstellern schon mit 80km/h um die kurve rutsche da der reifen keinen halt hat, hält der semperit reifen 130km/h ohne probleme aus und hält auf der fahrban wie geklebt egal ob trocken oder feucht. Für mich kommt nur noch semperit in frage!
Nach 30'000km profil immer noch 6mm
Über Semperit
Semperit Reifen stehen seit über 100 Jahren für kraftvolle Leistung und uberzeugen bei schwierigsten Verhältnissen, under hochsten Belastungen zu jeder Jahreszeit.
- Besondere Zuverlässigkeit Semperit(latein) = es geht immer
- Österreichische Traditionsmarke für europäischen Anspruch
- Einen Marke des Technologieführers Continental
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.