Toyo Proxes Sport 255/30 ZR20 (92Y) XL



Hinweis: Wir liefern nur den Reifen. Wird auf dem Bild eine Felge gezeigt, dann dient dies lediglich Anschauungszwecken.

Weitere Produkte vergleichen
Warum bei ReifenDirekt.at kaufen?
Beschreibung
Toyo Proxes Sport
Als Antwort auf die Forderungen nach hervorragendem Handling wurde der neue Proxes Sport UHP-Reifen als Sport-Performance Reifen entwickelt.
High Speed Handling und Nass-Grip Performance sind die Hauptforderungen der Fahrer leistungsfähiger Fahrzeuge. Der Proxes Sport wurde entwickelt um diese Anforderungen zu erfüllen, dabei aber Komfort und Laufleistung nicht zu vernachlässigen.
Die Entwicklung nach der Toyo Nano Balance Technologie nutzend, verfügt der Proxes Sport über eine komplett neue Laufflächenmischung mit hervorragendem Grip bei Nässe und Trockenheit. Der neu entwickelte Reifenaufbau in Verbindung mit der optimierten Profilgestaltung garantiert eine hohe Lenkpräzision und erhöhte Fahrfreude.
Konstruktionstechnologie
Zwei hochzugfeste Stahlgürtel mit Nylonbandagen
Präzises Handling, hervorragender Rundlauf, exzellenter Komfort
Stabile, rollwiderstandsoptimierte Flanke
Reduzierter Verbrauch
Hochfeste Rayon Karkasse
Fahrstabilität, Haltbarkeit, Rundlauf und Hochgeschwindigkeitsfestigkeit
Stabiler Kernreiter
Hohe Lenkpräzision, exzellentes Kurvenverhalten
Profileigenschaften
Reflect Block Design
Exzellente Handling-und Brems-Performance
Dynamic Taper Design
Verbesserte Traktion und Handling
Barrel Rib
Gleichmäßige Druckverteilung in der Aufstandsfläche
High Sipe Density Rib
Verbesserte Traktion und reduzierte Geräuschemission
High Stiffness Rib
Hervorragende Kurvenstabilität und Handling*
* Im Vergleich zum Proxes T1 Sport
Technologie
Bei der Entwicklung von Reifen setzt Toyo Tires auf T-Mode – die Konstruktion mit innovativer IT-Technologie. Nahezu jeder Fahrzustand, jeder Belag, jede Kraft lässt sich perfekt am Rechner simulieren und in Zusammenhang bringen. So können die unterschiedlichen Parameter der Reifenentwicklung optimal aufeinander abgestimmt und justiert werden: Grip, Seitenführung, Verschleißfestigkeit, Geräuschoptimierung. Und das bringt uns dank T-Mode schon in der Entwicklung zu den idealen Profilen, die jedes PS sicher auf die Straße bringen.
Fahrerfahrung
Simulation schön und gut. Aber am Ende zählt, was auf der Straße geht. Und das kann man nur erfahren. Deshalb gehören zum Toyo Team auch die Testfahrer draußen auf den Straßen, die auf allen Kontinenten bei allen Wettern unterwegs sind. So checken die Test-Teams live, ob das, was theoretisch perfekt designed ist, auch praktisch dem Optimum entspricht.
Testresultate
Mehr als gut getestet. Unabhängige Tests beweisen, was wir wissen: Toyo Reifen fahren ganz vorne mit. Bei den großen und wichtigen Reifentests schneiden Toyo Reifen dank T-Mode Technologie immer wieder gut ab – sowohl in den reinen Leistungsbewertungen als auch im Preis-/ Leistungsverhältnis. Schön für uns und noch besser für Sie.
EU-Reifenlabel

Toyo Proxes Sport 255/30 ZR20 (92Y) XL




EU-Reifenlabel / Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteile
Test Datum | Getestet von | Test-Reifengröße | Testergebnis/Note | Bewertung | Testsiegel |
03/2017 | AUTO BILD | 255/30 ZR20 (92Y) XL |
Befriedigend
Stärken: gute ausgewogene Leistung auf nasser und trockener Piste, leises Fahrgeräusch Schwächen: mäßige Abriebseigenschaften, befriedigendes Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
---|
Stärken: gute ausgewogene Leistung auf nasser und trockener Piste, leises Fahrgeräusch Schwächen: mäßige Abriebseigenschaften, befriedigendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Kundenbewertungen

Toyo Proxes Sport 255/30 ZR20 (92Y) XL
Durchschnitt aus 102 Testurteilen
Das sagen Kunden
06.10.2020 von Tizian
Bisher mit einer der besten Reifen, auch bei schnelleren Kurven Manövern klebt das Auto auf der Straße.
06.10.2020 von Tizian
Bisher mit einer der besten Reifen, auch bei schnelleren Kurven Manövern klebt das Auto auf der Straße.
17.10.2019 von Jeff
Preis Leistung ist gut. Ebenfalls der verschleiss liegt im Rahmen. Bin zufrieden.
*Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und inkl. MwSt. und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Sollten Sie nur einen Reifen bestellen, so berechnen wir einen Aufschlag von 3 EURO zusätzlich. Bitte beachten Sie den Preisaufschlag von 6.49 EURO pro Reifen, wenn wir auf eine Insel liefern müssen.
**Ausnahme Kompletträder.