Gewährleistet eine hervorragende Performance bei Schnee und Eis. Für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse.
Das einzigartige V-förmige Profildesign garantiert Fahrspaß und Sicherheit – selbst bei härtesten Winterbedingungen.
Viking Reifen liefern bewährte Qualität zu fairen Preisen
Sehr gute Winterperformance und Handlingeigenschaften
Passend für alle gängigen Kompakt- und Mittelklasse-Fahrzeuge
Das einzigartige v-förmige Profildesign des SnowTech II garantiert Fahrspaß und Sicherheit – selbst bei härtesten Winterbedingungen. Die Silika-Technologie in der Lauffläche unterstützt die Stärken in allen Winterdisziplinen. Perfekte Bodenhaftung sorgt für kurze Bremswege. Dank des optimierten Rollwiderstandes ist der Snow Tech II ein wirtschaftlicher Winterreifen.
Schnee- und Eisperformance
Merkmal: V-förmiges Profil in Laufrichtung mit großer Kantenlänge und -dichte
Wirkung: Verbesserter Kraftaufbau in Längs- und Querrichtung
Nutzen: Sehr gute Winterperformance und Handlingeigenschaften
Aquaplaning
Merkmal: V-förmiges Profil und breite Querrillen im Schulterbereich
Wirkung: Exzellente Wasseraufnahme und Entwässerung in Querrichtung
Nutzen: Verbessertes Aquaplaning
Rollwiderstand
Merkmal: Rollwiderstandoptimiertes Reifendesign
Wirkung: Reduzierte Reifendeformation bei Fahrbahnkontakt bewirkt einen minimalen Energieverlust
Nutzen: Hohe Wirtschaftlichkeit dank des reduzierten Treibstoffverbrauchs
Handling/Bremsen auf trockener Fahrbahn
Merkmal: V-förmige Lamellen in breiten und kompakten Schulterblöcken
Wirkung: Gesteigerte Blocksteifigkeit in Längs- und Querrichtung aufgrund der Lamellenverzahnung und der Kompaktheit der Blöcke
Nutzen: Gutes Handling und hohe Bremsleistung auf trockenen Fahrbahnen bei gleichzeitig gesteigerter Schneeperfomance
EU-ReifenlabelHighlights - SnowTech II
G
Weniger Einsparpotenzial für Kraftstoff als Effizienzklasse
C
Handling-Eigenschaften und Bremsleistung bei Regen und Nässe über dem Durchschnitt
71dB
Unterhalb der EU-Grenzwert-Vorgabe für Reifengeräusche
EU-Reifenlabel/ Effizienzklassen
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Testurteil Viking SnowTech II
Durchschnitt aus 244 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
2.450.160
06.03.2019 von Ullrich guter Grip im ersten Jahr absolut top
26.04.2017 von Corpataux Preis - Leistung stimmt
17.04.2017 von Roland Hartmann Artikelnummer: D-117146
Artikel: Viking SnowTech II 205/60 R16 96H XL (Wi)
Stückzahl: 4
Einzelpreis netto: 57.31 CHF (61.90 CHF brutto