Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden.
Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis E), Nasshaftung (Buchstaben A bis E) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm.
Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc.
Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Business Reviews
Profil:Quatrac Pro
Test Datum
Getestet von
Test-Reifengröße
Testergebnis/Note
Bewertung
Testsiegel
10/2019
AUTO BILD
235/60 R17 102V
Sehr empfehlenswert Stärken: vorbildlicher Ganzjahresreifen mit beeindruckenden Qualitäten auf Eis und Schnee, dynamisches Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste, präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, kurze Bremswege bei Nässe.Schwächen: durchschnittliche Laufleistung.
Testurteil Quatrac Pro
Durchschnitt aus 57 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
10.868
17.06.2022 von Isabelle Ein Reifen der seinen Zweck des Ganzjahresreifen erfüllt. Einer musste nachgekauft werden, da er nach 5.000km platt war. Ein Nagel hatte sich eingebohrt. Die Reifen waren bereits auf dem Fahrzeug beim Kauf montiert. Die Reifen sind sehr laut und der Kraftstoffverbrauch ist auch um 0,5 bis 1,0 erhöht als bei anderen Reifen. Erfüllen ihre Aufgabe, egal ob beim Schnee oder auf nasser oder trockener Fahrbahn. Preis Leistungsverhältnis ist ganz okay. Wobei man vergleichsweise auch andere Markenreifen findet die günstiger sind, und die Rollgeräusche nicht so laut sind.
03.06.2022 von Chantal Barty Super Reifen! Die Vredestein Quatrac Pro haben wir auf unsere Porsche Cayenne und auf der BMW X3 wir wohnen in die CH und fahren im Winter auch in die Bergen ---> Null mühe :) immer wieder gerne Vredestein ! die machen da einen hammer job!
26.01.2022 von Pius Steiner Tiptoppe Reifen, habe die jetzt schon mehrfach gefahren, sehr empfehlenswert (zumindest für Fullback oder L200)
09.12.2021 von Hendrik Averbeck Der Reifen liegt sicher auf der Straße, geräuscharm, und der Spritverbrauch ist gering. Ich bin begeistert. Ich würde den Reifen auf jeden Fall wieder kaufen.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.