Ultra-High-Performance-Winterreifen mit Multi-Lamellentechnik für alle Herausforderungen des Winters. Intelligent verteilte Lamellen in unterschiedlichen Ausführungen für exzellenten Grip auf Schnee, Eis und bei Nässe. Optimiertes Design für hohe Fahrstabilität und präzises Handling.
Multi-Lamellen-Technik mit hohe Lamellendichte Intelligent verteilte Lamellen in unterschiedlichen Ausführungen übernehmen spezielle Funktionen Exzellente Fahreigenschaften auf allen winterlichen Straßen
Mikroblockstruktur im Schulterbereich Bessere Anpassungsfähigkeit an die Straßenoberfläche Mehr Grip und Kontrolle bei Kurvenfahrten
Optimiertes Profildesign in der Laufflächenmitte Erhöhung der Profilsteifigkeit Hohe Fahrstabilität, präzise Rückmeldung von der Straße
EU-ReifenlabelHighlights - Winter Sport 5
C
Einsparpotenzial durch weniger Kraftstoffverbrauch
B
Auf regennasser Fahrbahn deutliches Plus an Grip und Bremsverhalten
Die Europäische Union hat per Verordnung (Nr. 1222/2009) das EU-Reifenlabel für alle EU-Mitgliedsstaaten verbindlich und identisch eingeführt. Es gilt für PKW-Reifen, leichte Nutzfahrzeug-Reifen sowie schwere Nutzfahrzeug-Reifen, die nach dem 01.07.2012 produziert wurden. Die Reifen werden im EU-Reifenlabel anhand von 3 Leistungseigenschaften klassifiziert: Kraftstoffeffizienz (Buchstaben A bis G), Nasshaftung (Buchstaben A bis G) und externe Geräuschemission (Dezibel).
Von der Auszeichnung mit dem EU-Reifenlabel nicht betroffen sind: Runderneuerte Reifen, professionelle Off-Road-Reifen, Rennreifen, Reifen mit Zusatzvorrichtungen zur Verbesserung der Traktion wie z. B. Spikereifen, Notreifen des Typs T, spezielle Reifen für die Montage an Fahrzeugen mit Erstzulassung vor dem 1. Oktober 1990, Reifen mit zulässiger Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h, Reifen für Felgen mit einem Nenndurchmesser kleiner/gleich 254 mm oder größer/gleich 635 mm. Mit dieser Bestimmung verfolgt die Europäische Union das Ziel, einerseits die wirtschaftliche und ökologische Effizienz im Straßenverkehr zu fördern sowie die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, andererseits den Verbrauchern mehr Produkttransparenz zu gewähren und gleichzeitig als aktive Entscheidungshilfe zu dienen.
Fachleute kritisieren, dass das EU-Reifenlabel leider zu wenige Produkteigenschaften abbildet. Reifen besitzen deutlich mehr wichtige und sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, wie zum Beispiel Aquaplaning-Eigenschaften, Fahrstabilität, Lebensdauer, Bremseigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn, Verhalten bei winterlichen Bedingungen, etc. Reifenhersteller weisen darauf hin, dass Testergebnisse unterschiedlicher Institutionen und Fachzeitschriften weiterhin ein wichtiges Informationsmedium für Endverbraucher bleiben. Diese testen in der Regel nicht nur die 3 auf dem EU-Reifenlabel vorhandenen, sondern bis zu 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften.
Business Reviews
Profil:Winter Sport 5
Test Datum
Getestet von
Test-Reifengröße
Testergebnis/Note
Bewertung
Testsiegel
10/2020
Auto Zeitung
205/55 R16 94H XL
Highly recommended
09/2020
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
205/55 R16 94H XL
Recommendable Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Bestnote im Treibstoffverbrauch.Sehr gut im Verschleiss.Gut auf Schnee und Eis.
09/2020
ADAC
205/55 R16 94H XL
Recommendable Stärken: Sehr ausgewogen.gut auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn.geringer Spritverbrauch und Verschleiß.
09/2020
ÖAMTC
205/55 R16 94H XL
Recommendable Vorteile: niedrigster Kraftstoffverbrauch.sehr gut beim Verschleiß.gut auf trockener Fahrbahn.gut bei Nässe.gut auf Schnee.
09/2018
ADAC
205/55 R16 94H XL
Recommendable Stärken: Sehr ausgewogener Winterreifen.Besonders gut auf Schnee.Gut auch auf trockener und nasser Fahrbahn.
09/2018
ÖAMTC
205/55 R16 94H XL
Recommendable Vorteile: sehr gut auf Schnee, gut auf trockener Fahrbahn und bei Nässe.
09/2018
TCS - Technik, Umwelt und Wirtschaft
205/55 R16 94H XL
Recommendable Stärken: Sehr ausgewogener Reifen.Gut auf trockener und nasser Fahrbahn. Gut auf Schnee und Eis. Gut im Treibstoffverbrauch und im Verschleiss.
10/2016
AUTO BILD
205/55 R16 94H XL
Recommendable Stärken: Top-Fahrqualitäten auf verschneiter und nasser Piste, kraftstoffsparender Rollwiderstand. Schwächen: durchschnittliche Fahrdynamik auf trockener Fahrbahn.
10/2016
GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
205/55 R16 94H XL
Highly recommended
09/2016
Auto Zeitung
205/55 R16 94H XL
Highly recommended Viel Grip auf verschneiter Piste. Bei Nässe und Trockenheit ist der Dunlop weniger griffig.
Testurteil Dunlop Winter Sport 5
Durchschnitt aus 263 Testurteilen
Griffigkeit auf trockener Straße
Bremseigenschaften auf trockener Straße
Griffigkeit auf nasser Straße
Bremseigenschaften auf nasser Straße
Griffigkeit bei Schnee
Fahrkomfort
Geräuschentwicklung
Reifenverschleiß
Kraftstoffverbrauch
Gefahrene Kilometer
3.607.702
17.02.2021 von Claudia wanten Wichtig ist für mich dass ich mich mit dem Reifen sicher fühle wäre das nicht der Fall würde ich ihn nicht mehr kaufen auf ihn ist einfach Verlass beim Bremsen im Regen ich würde ihn immer wieder kaufen
10.02.2021 von Marco Sehr guter, sicherer Reifen auf Schnee, Eis und Nässe. Verbrauch nicht signifikant erhöht. Verschleiß wird sich zeigen, aber ich denke wie alle Dunlops vorher mit wenig Verschleiß gesegnet. Top.
29.01.2021 von Bernhard Ich hatte mit meinen A4 die letzten Winter immer Probleme da ich in den Alpen auf 1000 m wohne und täglich zur Arbeit pendle, ich bin sehr oft bergauf hängen geblieben, da ich keinen quattro besitze dachte ich mir der Front A4 hat einfach keine guten Eigenschaften für den Winter.
Heuer im November habe ich mich dann entschieden es mal mit dem Dunlop Wintersport 5 zu versuchen da dieser sehr gut beim ÖAMTC Winterreifentest abgeschnitten hat und ich kann nur sagen es ist als hätte ich ein anderes Auto, ich habe schon alles erlebt was im Winter so vorkommt (nasser Schnee, Eis, kalter Schnee, frisch geräumt usw.) ich hatte nie Probleme bin kein einziges mal hängen geblieben und sogar im Stand im steileren Gelände weggekommen. Von mir eine klare Empfehlung. Man merkt immer idealen Grip bei all möglichen Verhältnissen, in Sachen Verschleiß kann ich nur noch nicht viel sagen da meine von heuer sind.
Ich kann nur sagen ich werde nie wieder einen anderen Winterreifen montieren lassen da ich wie oben beschrieben wirklich begeistert vom Dunlop WS5 bin. Klare Kaufempfehlung.
21.01.2021 von Unzufriedener Kunde Lieferung enthielt einen Reifen war nach meiner und Definition meiner Fachwerkstatt defekt war (... auswuchten nur mit unüblicher Anzahl/Menge an Gewichten moeglich). Dunlop erkannte den Reifendefekt nicht an (...innerhalb der Toleranz, was nicht fuer Dunlop spricht). Kosten fuer den Ersatz des Ersatzreifens wurde nicht von ReifenDirekt übernommen (keine Kulanz). Folge: ich bin auf den Kosten fuer den Ersatzreifen sitzengeblieben. Das entspricht einem Kostenanstieg von 25% pro Reifen. Eine Bestellung über ReifenDirekt macht fuer mich keinen Sinn mehr. Schade, aber so sieht keine gute auf Zukunft ausgerichtetes Kundenmanagement aus.
Mit dem intakten Reifensatz Dunlop Winter Sport 5 bin ich zufrieden.
ÜBER 100 JAHRE ERFAHRUNG
Exzellente Performance auf allen Straßen: Über 100 Jahre Motorsport-Erfahrung sind unser Schlüssel, um
Rennsport-Technologie erfolgreich auf Dunlop Pkw-Reifen zu übertragen.
PRODUKTENTWICKLUNG
Entwickelt, um immer besser zu werden: Das
Rad kann man nicht neu erfinden, den Reifen
schon. So haben wir beispielsweise 2015 den
ersten Dunlop Pkw-Reifen mit EU-Reifenlabel A
für Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz auf die
Straße gebracht.
TESTING
Bis an die Grenzen getestet und testen lassen: Wir
arbeiten beständig daran, die Premiumqualität
unserer Reifen voranzutreiben und diese auch
zu messen. Zusätzlich zum EU-weit eingeführten
Reifenlabel-Standard und über 15 Test-
Kriterien unabhängiger Automobilzeitschriften
berücksichtigen Dunlop Reifeningenieure mehr
als 50 weitere Leistungsparameter, um Premium-
Reifen zu entwickeln.
LEIDENSCHAFT
Dunlop Reifen sind für echte Fahrer gemacht:
Für alle, die an ihre Grenzen gehen. Die nie aufgeben.
Und ganz besonders für alle, die die pure
Leidenschaft des Fahrens genießen. Diese
Leidenschaft ist unser Antrieb.
VERTRAUEN DER AUTOMOBILHERSTELLER
Premium-Fahrzeuge haben Premium-Reifen
verdient: Deshalb entscheiden sich namhafte
Automobilhersteller wie Audi, BMW, Jaguar,
Mercedes-Benz, Porsche oder Volkswagen auch
in der Erstausrüstung für Dunlop. Und damit für
eine optimale Fahrzeugperformance.
Sie können die Marke Dunlop, Bridgestone, Continental mit einem kleinen Preisunterschied kaufen:
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von
Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt
es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Österreichs.
***Über 90 % der Bestellungen erreichen unsere Kunden innerhalb der angegebenen Lieferzeit.